Einmal Südhessen, einmal Nordhessen
(mol). Auswärtsspiele bei ganz großen Kalibern hält der Spielplan der Handball-Oberliga am Wochenende für die heimischen Vertreter bereit. Während sich die HSG Kleenheim-Langgöns am Samstagabend auf den Weg ins südhessische Groß-Bieberau macht, tritt die U23 des TV Hüttenberg tags darauf ihre Fahrt ins nordhessische Melsungen an.
HSG Bieberau-Modau - HSG Kleenheim-Langgöns (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle »Im Wesner« Groß-Bieberau): Mit drei Siegen in Folge und dem jüngsten Heim-28:26 gegen den TuS Dotzheim haben sich die Kleebachtaler vom vorletzten auf den viertletzten Platz vorgekämpft und wollen an ihre jüngsten Leistungen anknüpfen. Mit Drittliga-Absteiger Bieberau-Modau wartet aber ein ganz dicker Brocken, der zudem mit der Empfehlung eines 29:25 bei Tabellenführer HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim in die Partie geht. »Wir sind dort logischerweise nicht der Favorit, freuen uns aber trotzdem auf die Partie, weil wir in den letzten Spielen Stabilität und Sicherheit gefunden sowie Selbstvertrauen getankt haben. Wir wollen auch dort etwas mitnehmen, wissen aber, dass dafür alles passen muss«, so SGK-Coach Julian Reusch, der vor allen Dingen vor dem ehemaligen Hüttenberger Robin Hübscher sowie vor Robin Büttner warnt. »Bieberau-Modau ist eine absolute Topmannschaft, die nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser reingekommen ist. Sie haben große individuelle Klasse, leben aber auch von einem starken Tempospiel. Daher dürfen wir uns nur wenig Fehler erlauben, müssen diszipliniert spielen und brauchen eine so aggressive und gute Deckung wie zuletzt, wenn wir eine Chance haben wollen!«
MT Melsungen II - TV Hüttenberg U23 (Sonntag, 18 Uhr, Stadtsporthalle Melsungen): Nach der verdienten Niederlage gegen den TV Petterweil (21:25), der ersten nach zuvor vier erfolgreichen Heimspielen, hat es der Aufsteiger verpasst, weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzusammeln. Und in dieser Hinsicht hängen die Trauben besonders hoch, mit der Bundesliga-Reserve Melsungens wartet nämlich ein Topteam auf die Truppe von Dirk Happel und Tim Spengler. Die Nordhessen liegen aktuell auf Rang drei, damit voll im Aufstiegsrennen und mussten in Heimspielen nur dem Spitzenreiter HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim (29:34) die Punkte überlassen. Mit 392 erzielten Toren stellt die MT den treffsichersten Angriff der gesamten Liga. »Melsungen verfügt natürlich über brutale Qualität. Im Kader befinden sich viele junge Spieler, die auch immer wieder in dem der ersten Mannschaft stehen. Nach zwei Niederlagen sind wir jetzt natürlich ein wenig angeschlagen, wollen aber sicherlich keine Kaffeefahrt nach Nordhessen machen. Es muss natürlich alles passen, wenn wir dort eine Chance haben wollen. Dafür müssen wir vor allen Dingen wieder unsere Basics abrufen. Wir brauchen eine aggressive Abwehrarbeit und müssen vorne auf den Punkt spielen, um ihnen die Gegenstöße zu nehmen«, so Happel, in dessen Team einige Akteure krankheits- und verletzungsbedingt angeschlagen sind.