Einfach zu viele Ausfälle
(mro). 45 Minuten war der Traum vom DHB-Pokal-Achtelfinale und einem möglichen Heimspiel gegen einen Erstligisten bei den Handballern des TV 05/07 Hüttenberg existent. Dann aber konnten die personellen Handicaps nicht mehr kompensiert werden und die 26:31 (13:16)-Niederlage bei der SG BBM Bietigheim war nicht zu verhindern.
Die Vorzeichen standen schon nicht gut für den TVH, musste doch Trainer Johannes Wohlrab seinen Stamm-Mittelblock ersetzen. Während der Ausfall von Speerspitze Hendrik Schreiber wegen Knieproblemen klar war, musste auch noch Moritz Zörb als Abwehrchef erkrankt genauso passen wie Kapitän Jannik Hofmann. Dennoch setzten die Gäste durch Niklas Theiß nach 30 Sekunden den ersten Stich. Gerieten aber nach Pfostentreffern von Theiß und Ian Weber mit 1:3 in Rückstand. Ein Doppelschlag von Weber und ein Tor von Joel Ribeiro holten zwar die Führung zurück. Doch der Portugiese knickte bei der Landung nach seinem Wurf um und erhöhte somit Wohlrabs Sorgenfalten und verringerte die personellen Optionen. Dennoch hielt der TVH die Partie zunächst offen. Leistete sich aber nach dem 6:7 von Kreisläufer Patrick Jockel den Luxus, zu viele Torchancen gegen Konstantin Poltrum im SG-Kasten auszulassen. Der Ex-Hüttenberger knüpfte nahtlos an die starke Leistung seines Kollegen Fredrik Genz im Punktspiel an und entschied das Torhüterduell im ersten Abschnitt klar gegen Leonard Grazioli für sich. So setzten sich die Hausherren zum 15:11 durch einen Siebenmeter von Tom Wolf ab. Anders wie vor elf Tagen ließ der TVH aber die Gastgeber nicht weiter wegziehen, sondern verkürzte durch Vit Reichl und Ian Weber, ehe die SG glücklich noch den 16:13-Pausenstand erzielte, als Max Öhler ein von Grazioli parierter Strafwurf noch in die Hände fiel.
Nach Wiederanpfiff stellten beide zunächst das Torewerfen ein. Bietigheim biss sich an der aggressiven TVH-Deckung die Zähne aus. Aber auch die Blau-Weiß-Roten mussten fast sieben Minuten warten, ehe Niklas Theiß das erste Tor gelang. Ein 3:0-Lauf durch Tore von Paul Kompenhans, Tristan Kirschner und David Kuntscher ließ die Gäste zum 18:18 ausgleichen. Die konnten das aber nicht nutzen, mussten gar den nächsten Rückschlag verkraften, da auch noch Kompenhans (45.) mit einer Fußverletzung das Feld verlassen musste. »Das Bittere an diesem Abend ist, dass wir mit zwei Verletzten hier raus gehen. Da hat man dann irgendwann gemerkt, dass es nicht mehr reicht, dass natürlich auch Qualität fehlt«, beschrieb der TVH-Trainer die Misere. Nach dem 21:24 machte aber Jonathan Fischer mit dem 27:21 in der 54. Minute den Sack zu.
SG BBM Bietigheim: Poltrum, Genz; Claus (3), Öhler (4), Wolf (4/1), Schäfer (6/2), de la Pena (7), Wiederstein (1), Velz (1), Hejny (1), Brenner, Fischer (4), Ehrlich.
TV Hüttenberg: Grazioli, Plaue; Schwarz (2), Kirschner (1), Opitz, Theiß (3), Fujita (1), Weber (6/2), Reichl (5), Klein (2), Kompenhans (2), Jockel (1), Ribeiro (1), Kuntscher (2).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Baumgart/Wild (Altenheim/Elgersweier). - Z.: 314. - Zeitstrafen: 6 - 10 Strafminuten. - Siebenmeter: 4/3 - 2/2 .