1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine runde Sache

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

IMG_20220606_192509_edit_4c
SG Kinzenbach, SWG-Kreispokalsieger. Unser Bild zeigt (hintere Reihe, v. l.): Hans-Peter Schön (Mitglied Kreisfußballausschuss), Kreisfußballwart Henry Mohr, Trainer Ingo Flechtner, Tommy Ried, Nnamdi-Benjamin Mark, Yannik Mohr, Henrik Flechtner, Stephan Alber, Nico Mohr, Henrik Keller, Serkan Akin, Emre Yener, Landrätin Anita Schneider, Hans Noormann (Erster Beigeordneter der Gemeinde Langgöns), Ulli Boos, Stephanie Orlik (beide SWG Gießen); (vorn, v. l.): Ufuk Ersentürk, André Marius Jörg, Nicolas Anker, Robin Sajonz, Pascal Sajonz, Nicolas Pantke, Hakan Güngör, Timon Schmidt, Ufuk Yildirim. FOTO: FRO © Peter Froese

(fro). Nach der Premierenveranstaltung des SWG-Kreispokals im Fußballkreis Gießen im Jahre 2004 war das Sportgelände des TSV Lang-Göns am Pfingstmontag zum zweiten Mal Austragungsort dieses tradionsreichen Events. Spannende und stets faire Partien, das Abspielen der Deutschen Nationalhymne vor jedem Finalspiel, und ein von zahlreichen TSV-Helfern gut organisiertes kulinarisches Angebot wurden über den Tag hinweg mit mehr als 1700 Zuschauern belohnt.

Zudem wurden spannende Spiele geboten, bei denen zweimal die Entscheidung erst im Elfmeterschießen fiel. »Das war ein überragender Tag, den ich so in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet hätte. Ich bin dankbar, dass die Organisation so gut gelaufen ist und dass wir spannende Spiele gesehen haben«, sagte Kreisfußballwart Henry Mohr.

Hakan Güngör sorgt für Entscheidung

Finale SWG-Kreispokal / FC Turabdin/Babylon - SG Kinzenbach 0:1 (0:0): Mit Tommy Ried und Henrik Keller bei der SG und Albano Sidon und Antonyos Celik bei FC fehlten beiden Teams zentrale Stammkräfte. In einer flotten Partie zweier Verbandsligisten waren Torchancen vor der Pause vor einer Kulisse von 1000 Zuschauern Mangelware. Liridon Krasniq übersah den besser positionierten Ahmet Marankoz, so dass die erste FC-Chance verpuffte (5.). In der Folgezeit spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. So musste ein Freistoß von Robin Sajonz herhalten, um FC-Keeper Mustafa Yaman zu einer Glanzparade zu zwingen (30.). Nach der Pause setzte Dominik Zeller einen Kopfball nach einem Klotz-Freistoß über die Latte (65.). Auf der Gegenseite zwang Nicolas Anker Mustafa Yaman nach einem Solo zu einer Glanzparade (68.). Kevin Rennert traf für den FC das Außennetz (75.), während Klotz einen Schuss von Robin Sajonz auf der Linie klärte (78.). Nach Sajonz-Flanke legte Stephan Alber ab, so dass Hakan Güngör per Flachschuss zum 1:0 der SG ins lange Eck treffen konnte (82.). In der Schlussphase haderte der FC mit einer Schiedsrichterentscheidung, als nach einem Kontakt zwischen Nico Mohr und Kevin Rennert nicht auf Strafstoß entschieden wurde (90.). »Diesen Sieg widmen wir Tommy Ried, der wegen Krankheit absagen musste. Ich habe keine Hüte mehr, die ich vor dieser Mannschaft ziehen kann. Wir haben uns das glücklichere Ende verdient«, sagte SG-Trainer Ingo Flechtner.

TSV macht das Double perfekt

Frauen-Finale / Eintracht Lollar - TSV Klein-Linden 4:5 (0:0. 0:0) nach Elfmeterschießen: In einer flotten Partie bekamen beide Beifall auf offener Szene. Für Peter Antschischkin war das letzte Spiel als Eintracht-Trainer gegen seine »alte Truppe« aus Kleinlinden etwas Besonderes. Bei einem Distanzschuss von Laurina Graff sorgte seine Elf erstmals für Torgefahr (20.). Nach Flanke von Teresa Brand musste TSV-Torfrau Katja Laubscher gegen Henrike Gross in höchster Not retten (25.). Auf der Gegenseite wurde ein Schlenzer von Kira-Sophie Lein sichere Beute von Eintracht-Keeperin Larissa Schmid (37.). Nach dem Seitenwechsel hatten Carolina Schöneck, die an Larissa Schmid scheiterte (57.), und Jule Schlösser, die aus 16 Metern die Unterkante der Latte traf (58.), eine Doppelchance für den TSV. Der Aufsteiger in die Hessenliga war auch in der Folgezeit spielbestimmend. Kira-Sophie Lein hatte Torfrau Larissa Schmid bereits ausgespielt, doch Laurina Graff kratzte das Leder mit letztem Einsatz von der Linie (88.). Auch Jule Schlösser schaffte es nicht, das Leder nach Lein-Querpass an Eintracht-Keeperin Schmid vorbeizubringen (90.+2), so dass es ins Elfmeterschießen ging. Hier war Agnes Jocksch der Pechvogel der Eintracht und verschoss als einzige von zehn Schützinnen. So konnte die Elf von TSV-Trainerin Janin Hocker nach dem Aufstieg in die Hessenliga mit dem Gewinn des SWG-Pokals das Double feiern.

Tjorben Steinke lässt SG jubeln

Pokalfinale Reserve / SG Trohe/Alten-Buseck - FSG Lumda/Geilshausen 1:0 (0:0): Nach ausgeglichenem Beginn sorgten Dorian Micheel per Kopfball (18.) und Henrik Wächter mit einem Lattenschuss (31.) für die ersten Chancen der SG. Die Elf um Günter Hahn und Co. wurden von einer 120-köpfigen Fangruppe unterstützt, die sich bereits um 7 Uhr per Fuß zum Bahnhof in Großen-Buseck und von dort per Zug nach Langgöns aufgemacht hatten. Lautstarke Gesänge, ein Anpeitscher per Mikrofon und Fahnen sorgten für ein tolles Pokal-Flair. »Wie in den großen Stadien in München und Madrid bitten wir, das Abbrennen von Pyrotechnik auch in Langgöns zu unterlassen«, musste Stadionsprecher Klaus-Dieter Adams die Euphorie im SG-Lager nach dem Einsatz von Böllern gleich in die richtigen Bahnen lenken. Nach der Pause scheiterte Aziz Seck nach einem Eckstoß per Kopfball an Dominik Replinger (77.). Nachdem der FSG-Keeper eine weitere Seck-Chance vereitelt hatte, setzte Tim Koch den Nachschuss über die Latte (84.). Auf der Gegenseite scheiterte Manuel Filbert an SG-Torwart Tim Burbach (88.). Tjorben Steinke sorgte mit dem 1:0 für ausgelassenen Jubel im Lager der SG Trohe/Alten-Buseck II (90.+5).

Christopher Stark hält Pokal fest

AH-Pokalfinale / ASV Gießen - TSF Heuchelheim 4:6 (2:2, 2:1) nach Elfmeterschießen: Bei den Alten Herren ging es ohne Abtasten los, als Marco Moscagiuli den ASV zunächst mit 1:0 in Führung brachte (1.) und Nicolas Charles für die TSF ausglich (4.). Während Moscagiuli freistehend verzog (23.) köpfte Charles das Leder neben das ASV-Tor (25.). Marco Vulcano sorgte nach Querpass von Ahmet Akillar für die 2:1-Pausenführung des ASV (32.). Nach der Pause rutschte Björn Watzke an einer Vulcano-Flanke vorbei (60.), während Marco Zill einen Rückpass von Ürkan Özen neben das TSF-Tor setzte (64.). Marc Köhler machte es auf der Gegenseite besser und stellte das Ergebnis auf 2:2 (70.). TSF-Keeper Christopher Stark parierte einen Schuss von Ürkan Özen aus spitzem Winkel (74.). Alexander Heinrich sah kurz vor Schluss aufseiten des ASV die »Ampelkarte« (78.). Im Elfmeterschießen konnte ASV-Keeper Marcus Lewerenz den ersten Schuss von Mario Böhm parieren. TSF-Schlussmann Christopher Stark wehrte aber die Schüsse von Timo Watzke und Hakan Özen ab und hielt den Pokal damit für die TSF Heuchelheim fest. FOTO: FRO

IMG_20220606_164924_edit_4c
TSV Klein-Linden, Frauen-Kreispokalsieger. Unser Bild zeigt (hinten, v. r.): Maria Elaine Fugensi, Jule Schlösser, Kira-Sophie Lein, Juliette Wismar, Janina Lüdher, Janina Thür dahinter, Carolin Schöneck, Sophia Olt, Katja Laubscher dahinter, Janina Beffart, Laura Wickert, Silja Römer (Referentin für Frauenfußball), Kreisfußballwart Henry Mohr (vorn, v. r.) Trainerin Janin Hocker, Christina Maria Schmaus, Katharina Schlitzer, Laura Uwira, Viktoria Itter, Claire Urban, Susanne Seelbach, Rhea Meret Brüggemann, Luise Hertel. FOTO: FRO © Peter Froese
IMG_20220606_110623_edit_4c
Klaus-Dieter Adams Stadionsprecher © Peter Froese
IMG_20220606_115954_edit_4c
SG Trohe/Alten-Buseck II, Kreispokalsieger der Reserven. Unser Bild zeigt (v. l.): Kreisfußballwart Henry Mohr Thorsten Stopfkuchen, Henrik Wächter, Tjorben Steinke, Colin Deibel, Paul Damm, Paul Maier, Tim Burbach, Christian Richter, Aziz Seck, Jonas Leidner, Liam Enk, Tim Koch, Dorian Micheel, Nico Lack, Erik Kluger, Lutz Birnstiel, Günter Hahn, Thomas Seibert, Kilian Beyer und Kreisjugendfußballwart Klaus-Jürgen Schretzlmaier. FOTO: FRO © Peter Froese
IMG_20220606_134618_edit_4c
TSF Heuchelheim, Kreispokalsieger der Altherren. Unser Bild zeigt (h. R., v. l.): Kreisfußballwart Henry Mohr, Freizeitreferent Achim Frey, Dennis Seibert, David Lautaro Tejerina, Mario Böhm, Web Mukumbang, David Klimek, Christian Ebenig, Marcel Kraft, Christopher Stark, Charles Yannik Albert, Christian Kraft, Thomas Schulz, Patrick Schreiter, Marc Zimmer (v., v. l.) Sportlicher Leiter Tiano Neumann, Andreas Vollmer, Toni Neumann, Jan Fassl, Christian Pawelczyk. FRO © Peter Froese

Auch interessant

Kommentare