Ein überraschender Triumph

(ms). Der Fußballkreis Gießen kann stolz auf seine Nachwuchsfußballer sein. Bei den Futsal-Regionalmeisterschaften verbuchte man durch die TSG Wieseck (D-Junioren) und die JSG Heuchelheim/Kinzenbach (C-Junioren) zwei Titel. Gespielt wurde in der Fernwaldhalle in Steinbach sowie in der Großsporthalle in Homberg an der Ohm.
Überaus spannend war es vor allem bei den C-Junioren, denn hier holte sich die JSG Heuchelheim/Kinzenbach den Titel. »Die Meisterschaft war schon sehr überraschend, zumal wir deswegen teilnehmen durften, weil der Fußballkreis Gießen als Gastgeber zwei Mannschaften stellen durfte. Aber wird sind natürlich super glücklich«, sagte Tim Balser, der gemeinsam mit Hannes Euler die C-Junioren der JSG Heuchelheim/Kinzenbach trainiert.
In Steinbach waren die E-Junioren beschäftigt, hier vertraten die TSG Leihgestern und die TSG Wieseck die heimischen Farben. Beide schafften den Sprung ins Halbfinale, in dem es dann zum Gießener Sportkreis-Derby kam. Leihgestern hatte hier mehr Glück, man setzte sich nach Siebenmeterschießen mit 4:2 gegen die Gießener Vorstädter durch. Gegner im Endspiel war der FV Wehrda, der bereits in der Vorrunde Gegner der TSG Leihgestern war. In beiden Partien hatte Leihgestern das Nachsehen, in der Vorrunde mit 0:4, im Endspiel mit 0:2. Nichtsdestotrotz ein großer Erfolg für die E-Junioren der TSG Leihgestern, die in der Endrunde um den Futsal-Wintercup im Sportkreis Gießen in der Vorwoche der TSG Wieseck den Vortritt lassen musste.
Die D-Junioren absolvierten ihre Regionalmeisterschaft in Homberg, einziger Starter für den Sportkreis Gießen war die TSG Wieseck, während für den Fußballkreis Alsfeld der JFV Ohmtal Homberg und der JFV Alsfeld mit von der Partie waren. Die Gießener Vorstädter Homberg und Alsfeld qualifizierten sich für das Halbfinale, in dem Wieseck mit 2:1 gegen Breidenbach/Wiesenbach siegte, während im »Alsfelder« Duell Homberg unglücklich mit 1:2 gegen Alsfeld unterlag. Im Endspiel machte die TSG Wieseck mit einem 3:0 gegen den JFV Alsfeld die Meisterschaft perfekt.
Dreiervergleich muss entscheiden
Wie die E-Junioren gaben auch die Vertreter der C-Junioren in Steinbach ihre Visitenkarte ab. Heimische Vertreter waren die JSG Linden/Turabdin/Babylon, die JSG Heuchelheim/Kinzenbach und der JFV Ohmtal Homberg. Linden/Tu-rabdin/Babylon qualifizierte sich als Gruppenzweiter der Staffel 1 für das Halbfinale, schwieriger wurde es in der Gruppe B. Der JFV Stadtallendorf/Ostkreis sicherte sich als Sieger den Halbfinal-Einzug, danach folgten aber die JSG Schöffengrund/Cleeberg, die JSG Heuchelheim/Kinzenbach und der JFV Ohmtal Homberg mit jeweils drei Punkten. So kam es zu einem Dreier-Vergleich, in dem die JSG Heuchelheim/Kinzenbach die Nase vorn hatte und so Platz zwei belegte - verbunden mit dem Sprung in die Vorschlussrunde. Hier traf man auf die JSG Linden/Turabdin/Babylon, die in der Vorwoche auf Kreisebene den Titel gewonnen hatte. Heuchelheim/Kinzenbach drehte nun den Spieß um und gewann mit 6:4. Gegner im Endspiel war der JFV FC Aar. Die JSG Heuchelheim/Kinzenbach gewann mit 1:0 und holte so sich den »Pott«.
Bei den B-Junioren, die in Homberg spielten, vertraten die JSG Gleiberger Land und die JSG Linden/Turabdin/Babylon die Farben des Sportkreises Gießen, zudem war der JFV Alsfeld dabei. Für die Kicker aus dem Gleiberger Land war das Turnier nach der Vorrunde beendet, während die JSG Linden/Turabdin/Babylon den Weg ins Halbfinale fand. Allerdings musste man sich hier dem späteren Sieger RSV Büblingshausen knapp mit 0:1 geschlagen geben. Kein Glück hatte ebenso der JFV Alsfeld, der im zweiten Semifinale gegen die Sportfreunde/Blau-Gelb Marburg mit 0:2 unterlag.
Auch bei den A-Junioren, die ebenso in Homberg das Finalturnier austrugen, war die JSG Gleiberger Land am Start, für die aber nach der Vorrunde Schluss war. Auch für die JSG Mücke und den JFV Alsfeld war nach dieser Schluss. Den Siegerpokal holten sich hier am Ende die Sportfreunde/Blau-Gelb Marburg durch ein 3:2 gegen den JFV Hinterland.

