Ein solider Saisonauftakt

(uw). Beim ersten von vier Wettkämpfen in der 2. Hessenliga belegten die Triathleten des TSV Krofdorf-Gleiberg den zweiten Platz. Der Short-Track ging im südhessischen Griesheim über die Bühne.
Für die Wettenberger sind heuer mit Florian Duffner, Carsten Oehler und Chris Sturm drei altbekannte Athleten am Start. Verstärkt wird das Team dieses Jahr durch Rückkehrer Georg Dewald und Neuzugang Timo Müller. Durch die Unterstützung der Sponsoren konnte man wieder einheitlich in neuen Anzügen an den Start gehen.
Die zu absolvierenden Distanzen in Griesheim betrugen 500 Meter Schwimmen, 19 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Das Schwimmen fand - für Triathlon-Wettkämpfe untypisch - im städtischen Hallenbad statt. Bei den 500 Metern auf einer 25-m Bahn, auf denen es gewohnt ruppig zur Sache ging, war Dewald der schnellste Krofdorfer. In einer Zeit von 06:39 Minuten verließ er als zweitbester Athlet das Wasser.
Das Radfahren war auf einer flachen Wendepunktstrecke zu absolvieren. Hier konnte Sturm seine Stärke ausspielen. Für die 19 km benötigte er 27:41 Minuten. Aufgrund eines Bremsfehlers verlor er kurzzeitig die Kontrolle und stürzte. Doch er konnte unverletzt und ohne größere Unterbrechung das Rennen fortführen. Duffner, Oehler und Dewald waren jeweils 29 Minuten auf dem Rad unterwegs. Müller benötigte 31:40 Minuten.
Abschließend ging es in die Laufschuhe, eine 2,5-km-Runde musste zweimal bewältigt werden. Hier war es der laufstarke Oehler, der noch einige Plätze gut machen konnte. Er absolvierte die fünf Kilometer in 17:49 Minuten. In einer Gesamtzeit von 57:03 Minuten war Sturm an diesem Tag der schnellste Krofdorfer, was ihm Platz elf einbrachte. Auf den Rängen 15, 16 und 17 erreichten Duffner, Dewald und Oehler das Ziel. Müller belegte bei seinem ersten Ligawettkampf einen soliden 46. Platz.
In der Endabrechnung konnte aufgrund der äußerst kompakten Gesamtleistung der zweite Platz unter den elf Ligateams erreicht werden.
Missgeschick kostet bessere Platzierung
Weiter ging es für die Krofdorfer beim Kinzigman mit dem zweiten Saison-Wettkampf. In Langenselbold war erneut eine Sprintdistanz über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen zu bewältigen. Die heimischen Ausdauersportler beendeten das Rennen im Team als Sechste.
Als schnellster Krofdorfer und Gesamtzweiter in der Einzelwertung entstieg Georg Dewald dem Kinzigsee. Eine halbe Minute später folgte ihm Neuzugang Henrik Apel. Trotz des milden Frühjahrs wurde bereits eine Wassertemperatur von 18 Grad gemessen. Es war den Starten überlassen, einen Neoprenanzug zu tragen. Florian Dufner, Michael Bareth und Carsten Oehler beendeten das Schwimmen auf Mittelfeldplätzen.
Auf dem Rad spielte Apel seine Stärke aus und konnte sich - zusammen mit Dewald - in der Spitzengruppe festsetzen. Auch Dufner und Oehler zeigten starke Radleistungen und konnten sich im Feld weiter nach vorne arbeiten, wobei Dufner ein Missgeschick passierte, was eine anschließende Disqualifikation nach sich zog. »Oldie« Bareth setzte seinen soliden Wettkampf auch auf dem Rad fort und verteidigte seinen Mittelfeldplatz.
Beim Laufen war Henrik Apel erneut der schnellste Krofdorfer Triathlet, was ihm Gesamtrang fünf einbrachte. Mit Dewald auf Platz acht beendeten zwei Teammitglieder den Wettkampf unter den Top Ten. Als 15. folgte Carsten Oehler, der auch den zweiten Wettkampf im ersten Drittel der Liga abschloss. Bareth komplettierte als 39. das Mannschaftsergebnis, nachdem er sich beim Laufen noch um einige Plätze verbessern konnte.
Durch die Disqualifikation, die statt des vierten Teilnehmers in das Teamergebnis mit einbezogen wurde, reichte es dieses Mal - trotz verbesserter Einzelleistungen - nur zu einem sechsten Platz in der Tageswertung. In der Ligatabelle wurde hierdurch ein Platz eingebüßt, wodurch sich der TSV Krofdorf-Gleiberg nun auf Rang drei wiederfindet. Fortgesetzt wird die 2. Hessische Liga am 4. Juni in Dieburg.