1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Schaulaufen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(opk). Die Mittelhessen Youngsters gewinnen das erste Heimspiel in dieser Saison - und wie! Gast EHV Nickelhütte Aue muss sich am Ende mit 17:34 (9:13) geschlagen geben und wird somit regelrecht aus der Halle gefegt. Nachdem die Mannschaft von Mario Weber und André Ferber vor knapp zwei Monaten in der Vorrunde gegen dieselbe Mannschaft noch mit einem Tor verlor, zeigten sie nun ein ganz anderes Gesicht und beglich ihre noch offene Rechnung in der Handball-Bundesliga der männlichen Jugend A mehr als deutlich.

Die Youngsters starteten vom Fleck weg sehr gut und ging nach knapp acht Minuten mit 4:1 in Führung. Doch ganz so leicht ließen die Gäste sich (noch) nicht abschütteln. Über den 4:4-Ausgleich durch Laurenz Köber (11.) lagen sie auch nach 19 Minuten nur mit einem Tor hinten (7:8). Und auch der Pausenstand von 13:9 für die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen wies zunächst auf einen spannenden zweiten Durchgang hin.

Von daher war auch Ferber noch nicht ganz zufrieden mit den ersten 30 Minuten. »In der ersten Halbzeit stimmte die Leistung schon voll und ganz, jedoch hatten wir Probleme mit den Abprallern sowie der Chancenauswertung und dem Tempospiel. In der zweiten Halbzeit aber haben wir das besser gemacht und konnten uns nach und nach absetzen.«

Nach zehn Minuten im zweiten Abschnitt stand bereits eine Zehn-Tore-Führung der Gastgeber auf der Anzeigetafel (21:11). Immer wieder war es Linksaußen Finn Stoppel, der erfolgreich freigespielt wurde und am Ende mit acht Treffern bester Schütze der Partie wurde. Zehn Minuten vor dem Ende gelang Phil Spandau, der aus der B-Jugend aushalf, sein erster Treffer und sorgte damit für das 26:13. Zum Schluss war es dann nur noch ein Schaulaufen der Mittelhessen.

»Wir haben unsere Trainingsinhalte gut in den Wettkampf gebracht und uns ganz klar an den Matchplan gehalten. Dieselbe Abwehr, die uns vor zwei Monaten noch vor große Probleme gestellt hat, konnten wir heute sehr gut überwinden. Mit Finn Herrmann hatten wir zudem einen starken Rückhalt im Tor,« zeigt sich Ferber nach Abpfiff zufrieden. Auch habe seine Mannschaft trotz einiger Wechsel im zweiten Durchgang keinen Leistungsbruch gezeigt, was die Breite des Kaders unterstreicht.

Für die Mittelhessen Youngsters bedeutet der zweite Sieg in Folge der Sprung auf Platz vier der Hauptrunden-Tabelle, die nach wie vor vom bisher verlustpunktfreien TSV Burgdorf angeführt wird. Aue hingegen rutscht nach der zweiten Pleite im dritten Spiel auf Rang sechs ab.

Youngsters: Jakob, Hermann; Gast, Jung (4), Hoepfner (5), Finkeldey (4), J. Weimer (1), Smolka (2), Datz (2), Pioch (2), Spandau (2), T. Weimer (4), Stoppel (8).

Aue: Bauer, Dudin; Thomas (2/1), Hinz (2), Klan, Kröber (3), Günther (2), Swat (1), Lange, Musil (2), Fischer (2), Espig (1), Kriegel (2).

Stenogramm: Zus.: 80. - SR: Hartmann/Hennekes - Zeitstrafen: 2:8 Minuten.

Auch interessant

Kommentare