1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Quartett zittert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

_1SPOLSPORT17-B_084512_4c
Trainer Bastian Panz muss mit seiner FSG Wettenberg bei der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen punkten. FOTO: FRO © Peter Froese

(fro). Mit dem vorletzten Spieltag biegen die Vereine der Fußball-Gruppenliga an diesem Wochenende auf die Zielgerade der Saison 2021/22 ein. Bereits heute stehen die Gastspiele des TSV Lang-Göns beim VfB Wetter und der Spvgg. Leusel beim FC Ederbergland II an. Am Sonntag kommt es in Odenhausen/Lda. zum Gießener Sportkreis-Derby zwischen der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und der FSG Wettenberg.

Der MTV 1846 Gießen genießt zeitgleich Heimrecht gegen den FSV Schröck. Alle vier Gießener Sportkreisvertreter müssen mehr oder weniger um den Klassenerhalt zittern, da sich der FSV Braunfels durch das 1:0 gegen die SG Waldsolms am Mittwoch gerettet hat.

FC Ederbergland II - Spvgg. Leusel (heute, 12.30 Uhr, in Allendorf/Eder): Mit dem fünften Rang könnte der Alsfelder Sportkreisvertreter auf eine sehr gute Runde zurückschauen. Im abschließenden Spiel will das Team von Fatih Celiksoy die 60-Punkte-Marke knacken, ehe es dann in die Sommerpause geht.

VfB Wetter - TSV Lang-Göns (heute, 17 Uhr): Bei vier Punkten Rückstand auf die FSG Wettenberg kann die Elf von Trainer Marc Becker nur noch auf den 15. Tabellenplatz klettern. Voraussetzung sind zwei Siege in Wetter und gegen den SV Emsdorf, während die FSG maximal noch einen Punkt holen darf. Sollte dieser Fall eintreten, wäre der TSV aber nur dann gerettet, wenn aus der Verbandsliga Mitte maximal zwei Vereine in die Gruppenliga Gießen/Marburg absteigen sollten. Neben dem bereits als Absteiger feststehenden FC Gießen II sind allerdings mit dem SC Waldgirmes II, dem SV Bauerbach und dem FC Cleeberg drei Vereine in akuter Abstiegsgefahr, sodass die Hoffnung eher gering ist. Eine bessere Ausgangslage für den Schlussspurt haben sich Lucas Goth und Co. durch die Niederlagen in Eschenburg und beim MTV 1846 Gießen verbaut. Auch das torlose Remis gegen den FC Ederbergland II war zu wenig, um das Wunder »Klassenerhalt« nach einer verkorksten Hinrunde noch zu realisieren.

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - FSG Wettenberg (Sonntag, 15 Uhr, in Odenhausen/Lda.): Mit dem 2:0-Sieg gegen den RSV Büblingshausen und dem 2:2 in Bicken hat die Elf von SG-Trainer Dennis Frank nach sechs Spielen ohne Sieg gerade noch die Kurve bekommen. Mit einem Punkt aus den letzten beiden Spielen gegen die FSG Wettenberg und in Schröck können Dennis Feldbusch und Co. den Klassenerhalt in trockene Tücher packen. Sollte man die morgige Partie gegen Florian Valentin und Co. allerdings verlieren, könnte die Panz-Elf die SG nach dem Hinrunden-0:0 aufgrund des besseren direkten Vergleichs noch abfangen.

Für die Gäste geht es neben der Absicherung des 15. Tabellenplatzes gegenüber dem TSV Lang-Göns auch um die Möglichkeit, am Ende vielleicht doch noch den Klassenerhalt, ohne die Abhängigkeiten der Verbandsliga Mitte, aus eigener Kraft schaffen zu können. »Die SG spielt mit einer gesunden Intensität und Härte und besitzt viele erfahrene Spieler in ihren Reihen. Dies wird ein intensives Spiel, bei dem es auf die Mehrzahl der gewonnenen Zweikämpfe ankommen wird. Wir fahren auf alle Fälle in die Rabenau, um dort etwas Zählbares zu holen«, gibt sich FSG-Trainer Bastian Panz kämpferisch.

MTV 1846 Gießen - FSV Schröck (Sonntag, 15 Uhr): Mit dem 3:1-Erfolg über den TSV Lang-Göns und dem 0:0 in Wißmar konnte die Elf um Spielertrainer Michael Delle nicht nur ihre Negativserie von sieben Niederlagen in Folge beenden, sondern sich auch ein Fünf-Punkte-Polster auf den noch drohenden Abstiegsrang 15 verschaffen. Aufgrund des besseren direkten Vergleichs gegenüber der FSG Wettenberg (4:1, 0:0) würde dem MTV 1846 bereits ein Punkt zum Klassenerhalt reichen. »Die FSG besitzt ein spielstarkes Mittelfeld und gefährliche Außenspieler. Für den Gegner geht es um die goldene Ananas, während wir noch einmal punkten müssen. Den positiven Lauf der letzten beiden Spiele wollen wir ins letzte Heimspiel mitnehmen«, hofft Delle auf den noch fehlenden Punkt zum Liga-Erhalt.

Auch interessant

Kommentare