1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein neuer Co für Bastian Panz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Schüssler

Kommentare

BastianPanz2_150622_4c
Bastian Panz © Peter Froese

(ms/pm). Zwar verpasste die FSG Wettenberg den Klassenerhalt in der Fußball-Gruppenliga, die Verantwortlichen der FSG setzen weiter auf Kontinuität. Bereits vor dem letzten Spieltag wurde der Kontrakt mit Trainer Bastian Panz vorzeitig verlängert, der nun mit seiner FSG den sportlichen Neuanfang in der Kreisoberliga Süd suchen wird. Lediglich Dirk Petzold als Co-Trainer der 1.

Mannschaft wird aus privaten Gründen ausscheiden, bleibt der FSG aber weiterhin verbunden. Unterstützt wird Panz in der Spielzeit 2022/2023 nun von Patrick Schreiter.

»Mit kleinen internen Umstellungen sehen wir uns für die kommende Saison gut aufgestellt und freuen uns auf die neue Spielrunde. Wie in den Jahren zuvor gelten die Zusagen von Verein und Trainern unabhängig von der Klassenzugehörigkeit. Dies zeigt einmal mehr das uns nicht nur das reine Ergebnis interessiert, sondern vielmehr wie jeder sich in den Verein einbringt«, freut sich der Sportliche Leiter Kai Fechler.

Bei der zweiten Mannschaft wird sich Alex Kessler um die Mannschaft kümmern, als Co-Trainer wird Kevin Weidl fungieren. Die dritte Mannschaft der FSG wird weiterhin von Niko Schmidkunz betreut und auch Torwarttrainer Heiko Klingelhöfer bleibt der FSG treu.

Besonders freut sich die FSG über ihre Schiedsrichter, bei der man mit sieben an der Zahl sehr gut aufgestellt ist. Die beiden Spitzenschiedsrichter Marcel Rühl - (Regionalliga und A- und B-Junioren-Bundesliga) und Alexander Kessler (Gruppenliga) kümmern sich um die weiteren Referees mit Enno Graulich, Vitus Graulich, Cort Holz, Jan Miltenburg und Swen Bulut. FOTO: FRO

Auch interessant

Kommentare