1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein guter Saisonabschluss soll’s sein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_220319OVLUMMZB0025_0804_4c
Hanna Schwabauer und ihre HSG Lumdatal wollen sich mit einem Sieg verabschieden. OV © Oliver Vogler

(mol). Vor eigenem Publikum beenden die Handballerinnen der HSG Lumdatal die Hauptrunde der 3. Liga und werden das »Abenteuer« unabhängig vom Ausgang der letzten Partie gegen den 1. FC Köln auf dem letzten Tabellenplatz abschließen. Und doch ist die Motivation beim Team von Trainer Marcel Köhler hoch, am Sonntag (16 Uhr) in der Lumdatalhalle in Londorf an die gute Leistung des Hinrundenspiels anzuschließen.

Ende Oktober feierte die HSG im Rheinland beim 21:20 nämlich den ersten von vier Saisonsiegen, wodurch sich mit einem weiteren im letzten Hauptrundenspiel gewissermaßen ein Kreis schließen könnte.

»Wir können den letzten Platz nicht mehr verlassen und Köln hat den Klassenerhalt bereits sicher, so dass es aus rein sportlicher Sicht natürlich um nichts mehr geht. Trotzdem wollen wir einfach noch mal eine gute Leistung zeigen und uns nach Möglichkeit mit einem Sieg verabschieden, sodass wir das Spiel dennoch auf alle Fälle ernst nehmen werden«, betont der HSG-Coach, der nach seinem berufsbedingten Fehlen in Leverkusen am Sonntag wieder auf der Bank sitzen kann.

Während sein Team ja schon seit vielen Wochen die »rote Laterne« in Händen hält, haben sich die Damen aus Köln in den letzten Partien in bärenstarker Verfassung präsentiert und sich den Klassen- erhalt damit sichern können. So gelang unter anderem am vergangenen Wochenende ein 27:20-Sieg bei TB Wülfrath, aber auch in den Wochen zuvor bei der HSG Gedern/Nidda, gegen die HSG Kleenheim-Langgöns, gegen den FSV Mainz 05 II und bei der HSG Rodgau/Nieder Roden Erfolge, sodass die Rheinländerinnen mit der Empfehlung von 10:0 Punkten zur abschließenden Partie ins Lumdatal reisen. Doch trotz des tollen Laufs will die HSG dem Team von Trainer Roland Doepner das Leben so schwer wie möglich machen.

»Wir müssen es wieder schaffen, hart zu verteidigen, um darüber ins Tempospiel und möglichst zu leichten Toren zu kommen«, betont Köhler, der noch einen Wunsch hegt. »Natürlich hoffe ich, dass die Halle bei dieser Partie noch mal richtig voll wird und wir unseren Fans ein gutes letztes Hauptrundenspiel zeigen können!« Leona Parma wird gegen Köln aufgrund einer Verletzung ausfallen, dafür rückt Sibell Althen in den Kader. Ansonsten steht dem Lumdataler Coach voraussichtlich der gesamte restliche Kader zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare