Ein Derby auf Augenhöhe

(fro). In der Fußball-Gruppenliga kommt es am Sonntag zum Sportkreis-Derby zwischen der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und dem MTV 1846 Gießen. Ihren Heimvorteil wollen die FSG Wettenberg gegen die Spvgg. Leusel sowie die TSF Heuchelheim gegen den SV Emsdorf nutzen. Die Partie des TSV Lang-Göns beim FSV Schröck wurde aufgrund von Corona bei den Hausherren abgesagt.
Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - MTV 1846 Gießen (Sonntag, 15 Uhr, in Odenhausen/Lda.): Die Elf von SG-Trainer Dennis Frank ist nach der Winterpause noch ohne Sieg und daher auf den elften Tabellenplatz abgerutscht. Nach den Niederlagen in Eschenburg und beim FC Ederbergland II konnten die Rabenauer beim torlosen Remis gegen den VfB Wetter zumindest einen Teilerfolg erringen. Die Männer vom Heegstrauchweg mussten sich in ihren letzten beiden Partien gegen den SV Emsdorf und bei der SG Waldsolms jeweils mit einem Punkt begnügen. Aufgrund der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle konnte man beide Ergebnisse durchaus als Erfolg verbuchen. Als Tabellenneunter geht die Elf von Trainer Michael Delle mit zwei Punkten Vorsprung auf die SG ins Derby.
FSG Wettenberg - Spvgg. Leusel (Sonntag, 15 Uhr, in Launsbach): Die Elf von Trainer Bastian Panz ist seit drei Spielen ungeschlagen und konnte sich ein kleines Polster von vier Punkten auf die Abstiegszone erarbeiten. Beim 1:1 gegen den Tabellenletzten TSV Lang-Göns verpassten es Sam Henrich und Co. allerdings, den Abstand zu vergrößern. Auf dem Weg zum Klassenerhalt wäre ein Heimsieg gegen den Alsfelder Sportkreisvertreter Gold wert. »Trotz der zuletzt positiven Bilanz haben wir zu viele Punkte liegengelassen, weil wir zu fahrlässig bei der Verwertung unserer Torchancen waren«, berichtet Panz. Dem FSG-Trainer fehlen aus dem 16-Mann-Kader des vergangenen Wochenendes sechs Akteure wegen Urlaub beziehungsweise Corona. »Wir müssen schauen, welche Elf wir ins Rennen schicken. Den 4:1-Hinspielerfolg zu wiederholen, wird schwer«, sagt Bastian Panz.
Die Gäste konnten ihre Negativserie von drei Niederlagen in Folge mit einem 5:1-Erfolg beim FSV Braunfels beenden. Marius Eifert war dabei mit drei Treffern Mann des Spiels und muss sich nun im Torjägerduell mit dem Top-Stürmer der FSG, Florian Valentin, messen.
TSF Heuchelheim - SV Emsdorf (Sonntag, 15.15 Uhr): Von der Papierform her geht die Elf des Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauli gegen den Tabellenvorletzten als Favorit ins Spiel. Die TSF sind in den ersten drei Spielen nach der Winterpause ohne Gegentreffer geblieben, ehe am Mittwoch eine 1:2-Niederlage bei Aufstiegsanwärter VfL Biedenkopf folgte. Der SV hat den Kampf um den Klassenerhalt aber noch nicht aufgegeben, wie das torlose Remis beim MTV 1846 Gießen verdeutlicht. Es wird eine konzentrierte und geduldige Leistung von Tim Kreiling und Co. erforderlich sein, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken.