Ein bestens bekannter Sportdirektor

(sno). Das neue sportliche Führungstrio des FC Gießen kennt sich bestens: »Daniyel Cimen hat vier Jahre lang unter mir gespielt, mit Michael Fink habe ich ebenfalls in Hanau zusammengarbeitet«, sagte der neue Sportdirektor des FC Gießen, Giovanni Fallacara, bei seiner offiziellen Vorstellung im VIP-Zelt des Gießener Waldstadions.
Neun Jahre lang, von 2014 bis Anfang 2023, kurzzeitige Rücktritte und Rückkehr-Aktionen eingerechnet, war der Italiener für den 1. Hanauer FC 93 als Sportlicher Leiter und Geldgeber tätig.
»Daniyel, Micha und mich verbindet eine große Freundschaft«, sagte Fallacara am Samstagnachmittag umgeben von den Sponsoren.
Der 45-Jährige sparte nicht damit, seine Erfolge der jüngeren Vergangenheit aufzuzählen: »Zwei Aufstiege in Serie«, kündigte FC-Frontmann Michèl Magel bei der Vorstellung an. Fallacara korrigierte prompt: »Drei Doppelaufstiege: Ich habe Hanau in der Kreisoberliga übernommen, jetzt spielen sie im vierten Jahr in Folge in der Hessenliga. Das war viel Arbeit, so viel Zeit muss sein...«
Der Unternehmer aus dem Dienstleistungsbereich gilt als umtriebig und sponsorte den 1. Hanauer FC 93 selbst. »Der Fußball begleitet mich seit 23 Jahren«, sagte Fallacara, der auch schon in Alzenau und Seligenstadt tätig war.
Nach »intensiven Gesprächen« schwärmte er nun von Gießen, zeigte sich »beeindruckt von der Kulisse« am Samstag von 2312 Waldstadion-Zuschauern und sagte: »Die Ziele, die wir erreichen wollen, sind ohne Druck. Wir müssen nicht aufsteigen.«
Fallacara kündigte Anfang 2023 seinen Rückzug aus Hanau an und folgt in Gießen auf Christian Memmarbachi. Mit dem vertrauten Trio Cimen, Fink und Fallacara auf sportlicher und Magel auf administrativer Ebene hat sich der FC Gießen nun für die Zukunft aufgestellt.