1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dutenhofen zeigt Reaktion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

Handball-Frauen-Landesli_4c_2
Einen klaren 33:21-Derbysieg feiert die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen um Bianca Otto (am Ball), die sich hier schön gegen die gastgebende Hüttenbergerin Sarah Sophia Schlicht (Nr. 20) durchsetzt und zum Abschluss kommt. © Thomas Wissner

(pie). Am zweiten Spieltag der Frauenhandball-Landesliga waren nur drei der fünf heimischen Vertreter in der Gruppe Mitte 1 gefordert. Die SG Kleenheim/Langgöns II kassierte bei der favorisierten HSG Eibelshausen/Ewersbach eine 23:30-Niederlage. Der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gelang nach der überraschenden Niederlage in der Vorwoche beim TV 05/07 Hüttenberg II der erste Sieg, während die Gastgeber mit 0:

4 Punkten das Tabellenende zieren.

HSG Eibelshausen/Ewersbach - SG Kleenheim/Langgöns II 30:23 (15:11): Eine verdiente Niederlage setzte es für das SG-Team von Coach Christian Manderla. Kleenheim/Langgöns kam gut in die Partie und ging beim 6:4 in der elften Minute sogar einmal mit zwei Toren in Führung. »Bis dahin waren klare Strukturen zu erkennen«, meinte Manderla. In der Folge ließ sich seine junge Truppe von der hitzigen Atmosphäre in Eibelshausen aus der Bahn werfen. Die Gastgeberinnen übernahmen das Kommando und setzten sich zur Pause auf 15:11 ab. »Zudem fehlte uns im Tempospiel die Dynamik«, analysierte Manderla die Schwachpunkte seines Teams, das auch körperlich unterlegen war. Im zweiten Durchgang spielte Eibelshausen seinen Stiefel herunter und Kleenheim/Langgöns blieb nur, das Ergebnis im Rahmen zu halten. - Tore Kleenheim/Langgöns: Wulf (1), Heidt (1), Wolf (2), Klug (4/1), Arch (1), Kleinpell (1), Pietzner (2), Bachenheimer (6), Rüspeler (5/1).

TV 05/07 Hüttenberg II - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 21:33 (11:14): »Ich hatte im Vorfeld von meiner Mannschaft nach der Auftaktniederlage gefordert, ein anderes Gesicht zu zeigen - und das hat sie super umgesetzt«, freute sich HSG-Trainer Sebastian Roth über den klaren Erfolg. Die Spielgemeinschaft präsentierte sich von Beginn an sehr bissig in der Abwehr. So blieb dem TVH im Angriff nur sehr wenig Raum, sich zu entfalten. Zwar hielten die Hüttenbergerinnen bis zum 6:6 in der zwölften Minute mit, mussten in der Folge jedoch ein wenig abreißen lassen. Lena Klein erzielte in der 16. Minute die 9:6-Führung für die Gäste, doch der TVH glich durch Lara Löffler fünf Minuten später zum 10:10 aus. »Da haben wir ein paar überhastete Fehler gemacht und sind nicht zurückgelaufen«, monierte Roth. In der Folge zog die HSG die Zügel wieder an und präsentierte sich in der zweiten Halbzeit sehr dominant. Aus einer stabilen Verteidigung, die im Zusammenspiel mit den Torhüterinnen gut harmonierte, lief die HSG ihre Gegenstöße und ließ den Ball im Positionsangriff flüssig laufen. Juliana Hels sorgte in der 38. Minute für das 21:12, und Johanna Müller erhöhte elf Minuten später beim 26:16 zur Zehn-Tore-Führung. »Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung meiner Mannschaft und vor allem mit der Reaktion, die wir auf letzte Woche gezeigt haben«, lobte Roth.

Tore Hüttenberg: Löffler (5), Patzschke (1), Herzberger (1), Lins (3), Schicketanz (1), Stankewitz (1), Schlicht (2/2), Naumann (3/1), Schmidt (1), Andermann (3). - Tore Dutenhofen/Münchholzhausen: Klein (4), Okpara (1), Bender (4), Neul (2), Neumann (3), Carotenuto (4), Weimer (2), Schäfer (3), Hels (2), Müller (8/7).

Auch interessant

Kommentare