Duell um Platz zwei für Wettenberg II

(pie). An diesem Wochenende sind alle mittelhessischen Teams der Handball-Landesliga der Frauen in der Aufstiegs- und Abstiegsrunde im Einsatz. Die schwerste Aufgabe hat die HSG Kleenheim-Langgöns II mit dem Gastspiel bei Aufstiegsaspirant TSG Eddersheim II vor sich.
Aufstiesgrunde / TSG Eddersheim II - HSG Kleenheim-Langgöns II (Samstag, 16 Uhr, Städtische Sporthalle Hattersheim): Vor vier Wochen unterlag die HSG mit 20:28. »Die Niederlage im Hinspiel ist zu hoch ausgefallen«, erinnert sich Coach Christian Manderla zurück. »Wir haben gesehen, dass wir gegen Eddersheim, wenn wir den spielstarken Rückraum in Schach halten, mithalten können.«
Dafür muss seine Mannschaft konstanter über die Spielzeit agieren und darf sich keine Einbrüche erlauben. In der Weidig-Halle konnte die TSG diese Schwächephasen nutzen und mit jeweils drei, vier Toren davonziehen. »Das hat uns das Genick gebrochen.« Bisher verliefen Spiele der beiden Teams gegeneinander recht ausgeglichen. »Wir wollen Eddersheim ärgern, hohes Risiko im Gegenstoß gehen und dann schauen wir, was dabei herauskommt«, so Manderla.
TSG Oberursel II - HSG Wettenberg II (Samstag, 17 Uhr, Hochtaunushalle Bad Homburg): Erst vor zwei Wochen hatte die HSG das Team aus Oberursel zu Gast und heimste einen 25:22-Erfolg ein. Es geht in diesem Duell um den zweiten Tabellenplatz, den momentan die Wettenbergerinnen vor der TSG innehaben.
Bei einem Sieg der Gäste würden die beiden Kontrahenten die Plätze tauschen. Über weite Strecken lag die HSG in eigener Halle in Führung, musste aber sechs Minuten vor dem Ende den Ausgleich hinnehmen. So spannend wollen es die Damen von Trainer Sebastian Vogel kein zweites Mal machen.
Abstiegsrunde / HSG Sindlingen/Zeilsheim - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (Samstag, 16 Uhr Sporthalle TV Sindlingen): Trainer Sebastian Roth erwartet von seiner Mannschaft nach der Niederlage in Wiesbaden letzte Woche eine Reaktion. »Das ist in meinen Augen ein absoluter Pflichtsieg. Wir wollen in Sindlingen über 60 Minuten einen konzentrierten Auftritt hinlegen.«
Doch der Gegner ist im Aufwind. Griedel konnte Sindlingen sehr lange ärgern, Hüttenberg wurde geschlagen und ein Unentschieden gegen Leihgestern geholt. Das Hinspiel war mit 30:17 eine klare Angelegenheit für die Wetzlarer Damen. »Wir müssen von Anfang an präsent sein. Das ist die einzige Aufgabe, die die Mannschaft hat. Unsere Deckung, unser Spielsystem durchdrücken«, gibt Roth die Marschrichtung vor.
TV Idstein - TV 05/07 Hüttenberg II (Samstag, 19:30 Uhr, Sporthalle Am Hexenturm, Idstein): Gegen Idstein gelang dem TVH gleich am ersten Spieltag der bisher einzige Punkt in der Abstiegsrunde. Abgeschlagen steht Hüttenberg auf dem letzten Tabellenplatz, nachdem die HSG Sindlingen/Zeilsheim ebenfalls die ersten Punkte einfahren konnte. In den letzten beiden Spielen hat der TVH nur noch die Möglichkeit, sich ordentlich aus der Landesliga zu verabschieden.
Vermeintlich schwerste Aufgabe der restlichen Partien für TSG Leihgestern II
HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - TSG Leihgestern II (Sonntag, 16 Uhr, Sporthalle Elsäßer Platz): Im letzten Auswärtsspiel der Runde hat die TSG die vermeintlich schwerste Aufgabe der verbleibenden Partien vor Augen.
In Linden unterlagen die Damen von Coach Sebastian Beigel mit 20:21. Dabei lief Leihgestern über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher und konnte die Partie erst gegen Ende spannend machen. Ein Sieg am Samstag vorausgesetzt, könnte die TSG nächste Woche gegen Idstein mit einem weiteren Erfolg in der Tabelle am TVI vorbei auf Rang zehn ziehen.