Drescher gewinnt Generationen-Duell
(bf). Endlich wieder Hallenluft schnuppern, hieß es für die jugendlichen Turner des Turngau Mittelhessen. In der Sport- und Kulturhalle Allendorf wurden dort am Wochenende die Gau-Einzelmeisterschaften und vor allem wieder turnerische Wettkämpfe seit über eineinhalb Jahren ausgetragen. Viele absolvierten ihren allerersten Wettkampf, andere waren froh, sich mal wieder an den Geräten messen zu können.
Die Verantwortlichen haben es geschafft, mit Hilfe von Hygienekonzept und 3G+ zwei reibungslose Durchgänge auf die Beine zu stellen. Die meisten Teilnehmer aus beiden Durchgängen mit 25 Turnern stellte der ausrichtende TSV Allendorf/Lahn, der trotz Pandemie einen großen Zulauf in den einzelnen Abteilungen verzeichnen kann.
Im ersten Durchgang war bereits zu sehen, mit welcher Freude die jüngeren Jahrgänge ihre Übungen an den einzelnen Geräten absolvierten. Hier gab es im Sechskampf (4 aus 6 Geräten) im Jahrgang 2014 und jünger vier Teilnehmer des ausrichtenden Vereins. Matti Berk schaffte nach vier geturnten Geräten mit 44,60 Punkten den Sprung auf Platz eins vor seinen Mannschaftskameraden Jonathan Stille (40,90), Elie Smith (37,85) und Paul Schneider (37,80).
Im Jahrgang 2012 und jünger gingen die Turner an alle sechs Geräte, wobei die vier bestgeturnten Geräte in die Wertung kamen. Im stärksten Teilnehmerfeld mit elf Jungs setzte sich Moritz Harbach vom TSV Krofdorf-Gleiberg mit 52,05 Punkten durch. Die nachfolgenden Plätze gingen fast allesamt an den Gastgeber aus Allendorf, wobei sich Nico Janzen (TV Großen-Linden) noch auf Platz acht setzen konnte. Zweiter in diesem Wettkampf wurde Karl Weber mit 51,30, gefolgt von Hugo Richter (beide Allendorf) mit 0,05 Punkten Rückstand.
Hohe Wertungen für Theo Schneider
An sechs Geräten turnte der Jahrgang 2010 und jünger, in dem der Theo Schneider vom Heimverein das Feld dominierte. Er zeigte an Boden, Ringe und Reck jeweils Übungen, die mit 15er-Wertungen belohnt wurden. Als Jüngster in diesem Wettkampf landete Schneider zurecht mit über vier Punkte Vorsprung auf Platz 1 vor Arthur Wiegand (Odenhausen) und Simon Klein (Allendorf).
Auch im Jahrgang 2008 und jünger teilten sich die Turner aus Allendorf die ersten drei Podestplätze und verwiesen die Gegner auf die Ränge vier bis zehn. Den ersten Platz sicherte sich Levin Roessler (86,70 Punkte), vor Jonathan Schwabe (85,30) und Kian Rau (83,50). Vierter wurde Joshua Helmig mit 81,25 Punkten.
Ohne Konkurrenz im Sechskampf P1-P8 turnte Philip Schimpf (Jahrgang 2007/84,30) vom TV Großen Linden. Spannender ging es da im jahrgangsoffenen Wettkampf P1-P10 (4 aus 6) zu, in dem Ingo Drescher (Jahrgang 1964) gegen seinen Schützling Silvan Becker (Jahrgang 2003/beide Krofdorf-Gleiberg) turnte. Es war ein offener Schlagabtausch vom ersten Gerät an, den Becker bis zum vierten Gerät für sich entschied. Er musste sich dann am Ende aber Ddoch rescher geschlagen geben, der 0,05 Punkte Vorsprung aufwies.
Überschaubarer wurde es dann im zweiten Durchgang mit vier Wettkämpfen und 13 Teilnehmern. Hier wurden in Leistungsklassen LK 1 und LK2 geturnt. In zwei Wettkämpfen gab es jeweils nur einen Turner. Im jahrgangsoffenen Wettkampf LK1 erturnte sich René Speier an allen sechs Geräten 71,2 Punkte. Hannes Schmidt vom TV Großen-Linden startete ebenfalls alleine im Jahrgang 2007 und jünger und erturnte an vier aus sechs Geräten LK2 38,20 Punkte.
Enger ging es im jahrgangsoffenen Sechskampf (4 aus 6) LK2 mit sieben Turner zu. Das Podest teilte sich Allendorf untereinander auf. Ole Steinmüller sicherte sich mit einem komfortablen Vorsprung Platz eins (39,50) vor Ruslan Beglaryan (37,70). Wenige Zehntel Punkte trennten die Ränge drei bis fünf, wobei Bronze an Mathis Binz (36,75) ging. Deutlicher waren die Platzierungen im Sechskampf LK2 - Jahrgang 2006/2007. Julius Rinn (Großen-Linden) siegte (62,40) vor Johannes Keiner (57,40) aus Allendorf und Vincent Sarges (56,80) sowie Emirhan Aslan (53,60/beide Großen-Linden).