1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drescher Achter, Leib Zehnte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Leib

Kommentare

(klb). Rund 230 Turner*innen suchten kürzlich ihre deutschen Meister im Gerätturnen der Senioren in insgesamt 21 Altersklassen. Ausrichter Turnverein Markkleeberg hatte für gute Bedingungen gesorgt.

Aus Mittelhessen war sowohl zwei Sportler*innen vertreten als auch zwei Kampfrichter*innen. Annika Jonas vom TV Großen-Linden und Gert Speier vom TSV Odenhausen/Lahn waren zwei Tage lang für des Hessischen Turnverband im Einsatz und ermöglichten so allen hessischen Akteuren ihren Start.

Katja Leib vom TSV Krofdorf-Gleiberg war in der Altersklasse 45 am Start. Gleich zu Beginn musste sie leider eine verturnte Übung an der Bank in Kauf nehmen (11,20 Punkte) und verlor über zwei Punkte. Am Boden gelang Leib ein guter Vortrag mit einer zwar einfachen, aber sauberen Übung, die die Kampfrichter mit 11,80 Punkten belohnten. Weitere 10,50 Punkte kamen am Sprung hinzu. Auch am Stufenbarren brachte die Krofdorf-Gleibergerin ihre Übung gut durch (11,20 Punkte). Leider waren die zu Beginn an der Bank verlorenen Punkt nicht mehr aufzuholen, zumal nicht wie in den vergangenen Jahren alle vier Geräte in die Endwertung einflossen, sondern nur die besten drei Geräte. Katja Leib belegte am Ende mit 34,20 Punkten Rang zehn.

In der Altersklasse 55 turnte Vereinskollege Ingo Drescher. Auch er startete in diesem Jahr mit etlichen Fehlern an seinem Lieblingsgerät, dem Pauschenpferd. Doch Drescher konnte ebenfalls im weiteren Verlauf des Wettkampfes das fehlerhafte Startgerät ausblenden und seine Leistung abrufen. Mit einem gelungenen Sprung kamen 10,15 Zähler an hinzu. Auch seinen Vortrag am Barren konnte er gut durchbringen. Die Kampfrichter fanden nur wenige Abzüge, und belohnten die Übungen mit 11,20 Punkten. 9,65 Punkte erturnte Drescher am Reck, bevor er am letzten Gerät noch einmal überzeugte. Mit einer guten Übung am Boden (11,10 Punkte) beendete der Krofdorf-Gleiberger seinen Wettkampf. Aber auch er konnte die verlorenen Punkte am Pauschenpferd nicht mehr aufholen, da auch in dieser Altersklasse zwar fünf Geräte geturnt werden können, aber nur die besten vier in die Endwertung eingehen. Mit 42,10 Punkte wurde Drescher am Ende Achter.

Auch interessant

Kommentare