1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drei Medaillen für den Nachwuchs

Erstellt:

Von: Richard Albrecht

Kommentare

IMG-20220913-WA0004_1709_4c
Bei den hessischen Jugendmeisterschaften in Hanau wird in der AK 18 Bastian Graf (l.) vom Licher GC Vizemeister, sein Bruder Philip gewinnt Bronze (r.). In der Mitte Hessenmeister George Brewer (Main-Taunus). © Red

(ria). Bei den hessischen Jugendmeisterschaften, ausgetragen auf dem Par-73-Platz in Hanau, mischten auch Akteure der hiesigen Golfclubs mit, vorwiegend aus der männlichen Jugend des Licher GC. Mit Luis Laurito (AK 16) sowie Bastian und Philip Graf (beide AK 18) landeten am Ende drei von ihnen auf dem Treppchen.

Zu spielen waren in allen Altersklassen drei Runden. Einzige Teilnehmerin aus der Gießener Region war Emily Ackermann vom GC Winnerod, die in der AK 14 aufteete. Mit der 90 in der Auftaktrunde betrug der Abstand zu den Medaillenrängen bereits zehn Schläge. In Runde zwei gelang ihr eine Steigerung auf 83 Schläge, sie rückte ins vordere Drittel des Leaderboards vor. Das zu wiederholen gelang ihr in der Schlussrunde nicht mehr. Die 89 (Gesamtergebnis 262) bedeuteten am Ende Platz fünf unter 13 angetretenen Teilnehmerinnen, ein beachtliches Ergebnis, da Emily Ackermann mit dem dritthöchsten Handicap in dieser Altersklasse angetreten war.

In der AK 14 der Jungen war Oscar Walter (Licher GC) am Start. Er startete mit einer 81, mit der er einiges an Boden zum Top-Trio verlor. Im weiteren Verlauf steigerte Walter sich, der 78 in Runde zwei folgte als Abschluss eine 76. Das bedeutete einen starken geteilten vierten Platz, sechs Schläge fehlte zu Bronze.

In der AK 16 setzte Luis Laurito in Runde eins gleich ein Ausrufezeichen, seine 73 bedeuteten den geteilten zweiten Platz, nur einen Schlag hinter dem Führenden. In Runde zwei forderte eine Knöchelverletzung ihren Tribut, der Rückstand zum Führenden war nach der 78 auf fünf Schläge angewachsen. In Runde drei drehte Laurito auf, blieb mit seiner 72 eins unter Par und holte auf. Letztlich musste er sich aber mit einem Schlag Rückstand und Silber zufrieden geben. »Am Ende sind mir die Löcher ausgegangen«, wurmte es ihn, dass die Aufholjagd erst auf den back-nine so richtig startete.

In der AK 18 der Jungen war der Licher GC mit vier Akteuren der am stärksten vertretene Club. Nelson Jacobi beendete das Turnier mit 244 Schlägen auf Rang elf, Lorenz Kuhn mit 240 auf Rang acht. Ganz vorne mischten die Gebrüder Graf mit. Philip Graf begann mit einer 77, kämpfte sich mit einer 73 nach vorne und schloss den Wettkampf mit einer 71 ab, dem zweitbesten Score des Wochenendes. Sein Bruder Bastian, der schon als hessischer Vizemeister bei den Erwachsenen überzeugt hatte, blieb mit einer 74 und 73 dem Führenden George Brewer (Main-Taunus) auf den Fersen, hatte aber durch zwei Triple-Bogeys nach 36 gespielten Löchern einen Rückstand von vier Schlägen. In Runde drei drehte Bastian Graf noch einmal auf, spielte mit 70 Schlägen die beste Turnierrunde, aber Brewer rettete einen Vorsprung von einem Schlag ins Clubhaus. »Zwischen mir und dem Sieg stand heute der Putter«, haderte Bastian Graf mit seinem kurzen Spiel. Sein Bruder Philip freute sich über die Bronzemedaille: »Endlich mal wieder über drei Runden solide gespielt, für mich war es ein gelungenes Wochenende, auch wenn natürlich immer noch Luft nach oben ist.«

Auch interessant

Kommentare