Drei DM-Titel für Leaping-Rabbi
(wri). Nach rund eineinhalb Jahren Corona-Zwangspause stieg die für den Alsfelder Sportclub 96 startende Seniorin Grania Leaping-Rabbit wieder in einen Wettkampf ein. Sie startete bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren, die zuletzt 2019 stattgefunden hatten. Im Parkstadion von Baunatal trat die inzwischen in die Altersklasse W70 aufgerückte Athletin in vier Disziplinen an.
Der erste Wettkampftag begann für sie recht erfolgreich. Nach einer guten Wurfserie schleuderte sie den Speer im letzten Versuch auf die Siegweite von 23,01 m und sicherte sich den Titel. Beim Stabhochsprung, ihrer Lieblingsdiziplin, lief es hingegen nicht ganz so gut. Nach der langen Wettkampfpause von mehr als 18 Monaten fiel es Leaping-Rabbit schwer, in den Wettkampf reinzukommen. Ihr Anlauf war zu langsam und ihr fehlte die Kraft, um den Stab so biegen zu können, dass dieser sie in früher gewohnte Höhen katapultieren konnte. Im März 2020 übersprang sie noch 2,30 m, diesmal musste sie sich mit 1,90 m begnügen. Hätte sie einen weicheren Stab benutzt, wäre wahrscheinlich mehr drin gewesen, meinte sie hinterher. Da keine weitere Konkurrentin in dieser Disziplin antrat, reichte die Höhe für den Titel.
Auch am frühen Morgen des zweiten Tages freute sich die ASC-96-Athletin über einen guten Beginn. Im Hochsprung meisterte sie die ersten Höhen alle im ersten Versuch. Nach fünf Sprüngen ließen dann doch die Kräfte etwas nach. Außerdem hatte sie sich bei einem der Sprünge den rechten Fuß verdreht, sodass bei drei Fehlversuchen über 1,16 m Schluss für sie war. Die bewältigte Höhe von 1,13 m brachte ihr immerhin den Vizemeistertitel ein.
Über ihre letzte Disziplin Weitsprung bei dieser Meisterschaft würde Leaping-Rabbit am liebsten den Mantel des Schweigens ausbreiten, da sie mit ihrer Leistung nicht zufrieden war. Die Schmerzen im verletzten Fuß hinderten sie doch zu stark beim Anlauf und erst recht beim Absprung. Trotzdem absolvierte sie tapfer sechs Sprünge und konnte sich im letzten Anlauf noch auf 2,83 m steigern. Damit sicherte sie sich ihren dritten Titel an diesem Wochenende.
Letztlich war es eine recht erfolgreiche Meisterschaft für Grania Leaping-Rabbit. Dreimal Deutsche Meisterin und einmal Vizemeisterin in der Senioren-Leichtathletik stellen eine gute Bilanz dar. Was für sie aber fast noch wichtiger war: Endlich wieder bei Wettkämpfen Spaß zu haben und die Kräfte mit ihren Konkurrentinnen messen zu können.