Dragons mit erstem Saisonsieg

(bf). Nachdem die Gießen Golden Dragons sich im ersten Hessenderby der German Football League 2 gegen die Bad Homburg Sentinels noch geschlagen geben mussten, konnten sie sich nun in der Partie bei den Frankfurt Pirates mit 47:21 durchsetzen.
Mit Unterstützung von 100 mitgereisten Fans gelang es den Dragons, das erste Spielviertel zu dominieren. Während die Gastgeber noch mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatten, konnten die Gießener bereits wichtige Akzente setzen und zweimal den Ball in die Endzone bringen. Zunächst warf A. J. Springer einen Pass auf Wide Receiver Erich Heinz und wenige Minuten später auf Matt Laur. Beide Zusatzpunkte wurden souverän von Kicker Peter Hoppe verwandelt. Somit ging es mit einem Spielstand von 14:0 für die Dragons in das zweite Viertel.
Dieses sollte dann ausgeglichener werden als noch zu Beginn. So konnten die Pirates mit einem Touchdownpass zum Spielstand von 7:14 anschließen. Die Antwort der Gießener folgte jedoch prompt. Erich Heinz kämpfte sich beim anschließenden Kickoff als Return bis in die Endzone der Pirates zum 21:7 durch. Danach folgte ein langer Offense Drive der Gastgeber, welcher auch mit Punkten belohnt werden sollte. Es waren aber dann doch die Gießener, die noch mal durch einen Pass auf Matt Laur zum Halbzeitstand von 28:14 punkteten.
Die Dragons wollten einen Knick nach der Pause - wie im ersten Saisonspiel - vermeiden. Und so gaben sie direkt nach dem Wiederanpfiff erneut Vollgas. Im ersten Drive warf A.J. Springer erneut einen perfekten Pass auf Matt Laur zum Spielstand von 34:14. Und es sollte nicht lange dauern, bis auch Erich Heinz wieder den Ball in die Endzone tragen konnte. Aber auch die Gastgeber dachten nicht ans Aufgeben, kämpften trotzig weiter und schlossen mit einem weiteren Touchdown zum 21:40 auf. Für das Endergebnis von 47:21 aus Sicht der Gießen Golden Dragons sorgte letztendlich ein schöner Lauf von Anthony Dixon in die Endzone.
Headcoach Michael Anderl zeigte sich mit der Leistung seines Teams zufrieden, war dieser Sieg doch ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Auch Defensive Coordinator Cordell Shepard war zufrieden, auch wenn er noch einiges an Arbeit zu erledigen sieht: »Wir haben in der Defense einige unnötige Touchdowns zugelassen. Daran wollen wir arbeiten und uns auf das nächste Spiel vorbereiten.«
In der nächsten Partie kommt ausgerechnet der bislang verlustpunktfreie und zweimal siegreiche Titelfavorit und Mitaufsteiger Ingolstadt Dukes ins heimische Stadion. »Das wird noch mal ein ganz anders Spiel werden. Darauf wollen wir bestmöglich vorbereitet sein«, so Headcoach Michael Anderl. Jetzt haben die Dragons erst einmal ein spielfreies Wochenende, ehe es dann am 11. Juni in Wieseck weitergeht.