DM-Vizetitel nach Gießen

(bf). Weiterer Erfolg für die Seniorenbasketballer der Pointers Gießen: Zwei Wochen nach Platz drei in der Altersklasse Ü65 erreichte nun die Ü60 bei ihren deutschen Meisterschaften sogar das Endspiel. In Saarlouis musste sich das Team dann im Finale aber dem neuen Meister Oldenburg mit 22:28 geschlagen geben.
In einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Krofdorf-Gleiberg und verstärkt mit drei Spielern aus Breitengüßbach begann das Turnier für die Pointers gleich sehr vielversprechend. In den Gruppenspielen gegen die SG Halstenbek (62:27) und die SG Möhringen (46:12) landete das Team zwei deutliche Erfolge und machte sich damit als Neuling im Wettbewerb zu einem der Turnierfavoriten.
Im Viertelfinale trafen die Gießener als Sieger ihrer Vorrundengruppe dann auf Gastgeber Saarlouis. Nach anfangs ausgeglichener Partie, setzten sich die Gäste im zweiten Durchgang dank einer stark verbesserten Defensivleistung ab und gewannen ungefährdet mit 32:23. Damit stand das mittelhessische Team im Halbfinale. Gegner war dort der DBV Charlottenburg. Auch hier konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen. Wie bereits im Viertelfinale, gab dann eine starke Abwehr in der zweiten Hälfte den Ausschlag. Die Gießener bauten gegen die Berliner um Ex-Nationalspieler Lutz Wadehn ihren Vorsprung stetig aus und gewannen schließlich sicher mit 26:15. Da im zweiten Halbfinale der Oldenburger TB die SG Langen mit 28:22 bezwungen hatte, waren die Gießener damit bereits inoffizieller Hessenmeister.
Das Endspiel gegen Oldenburg hielten die Gießener lange offen. Durch Punkte am Brett setzten sich die Oldenburger um Ex-Nationalspieler Michael Pappert aber allmählich ab. Die Gießener konnten im zweiten Durchgang den Rückstand verkürzen, näher als beim 22:28-Endstand kamen sie aber nicht mehr heran. Bei der Siegerehrung mussten sie damit den Pokal den Oldenburgern überlassen.
An der Vizemeisterschaft beteiligt waren (siehe Bild, v. l.): Achim Zedler, Hans-Jürgen Uch, Klaus-Dieter Hoppe, Olaf Teetz, Arpad Zilahi-Szabo, Bernd Grüner, Rainer Schabacher, Klaus Pradella, Ernst Griebel, Andreas Kreiling.