Die FSG hält sich wacker

(maz/grm). Zwei Spieltage vor dem Ende der Einfachrunde sind in der Fußball-Kreisoberliga Süd alle Entscheidungen für die weitere Einteilung der Aufstiegs- und Abstiegsrunde gefallen. Die ersten sechs Plätze in der Liga stehen fest. Nach der 2:5-Heimniederlage gegen die SG Obbornhofen/Bellersheim haben die Sportfreunde aus Burkhardsfelden auf Platz sieben keine Chance mehr, die FSG Lumda/Geilshausen auf Platz sechs einzuholen.
Gleiches gilt für den SV Hattendorf, der eine 0:2-Heimpleite gegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod quittierte. Zwar könnte der SV rein rechnerisch noch gleichziehen, würde aber gegen die Lumdataler FSG mit dem 1:2 im direkten Vergleich den Kürzeren ziehen. Mit einem 4:2-Erfolg im Geilshausen bleibt die SG Birklar dagegen Spitzenreiter. Auch die TSG Wieseck ist nach dem deutlichen 10:2-Heimerfolg gegen den ASV Gießen nur Vierter, denn die punktgleiche SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod, die beim Kurdischen FC Gießen mit 2:0 gewann, hat den besseren direkten Vergleich. Zur Erinnerung: Die Platzierungen sind aber für die Aufstiegsrunde nicht interessant, da die Punkte gestrichen werden. Der Tabellenzweite SG Treis/Allendorf war spielfrei. Hinter dem ASV Gießen konnte die FSG Homberg/Ober-Ofleiden mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim TSV Klein-Linden aufschließen, während die TSG Leihgestern kampflos zu ihren Punkten kam. Im »Tabellenkeller« trennten sich die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf und die SG Trohe/Alten-Buseck mit einem 2:2. An den letzten zwei Spieltagen können die Teams ab Platz sieben weitere Punkte sammeln, denn diese werden mit in die Abstiegsrunde genommen.
FSG Lumda/Geilshausen - SG Birklar 2:4 (1:1): Die Gäste gingen nach 26 Minuten in Führung, als Konrad Fritsch eine Flanke von Sidon Beyene unglücklich ins eigene Tor köpfte. Tim Schönberg konnte mit einem Schuss aus 25 Metern ausgleichen (39.). Mahir Marankoz hatte zwei gute Möglichkeiten zur erneuten Gästeführung, doch beide Male war Florian Hollmeyer auf dem Pfosten (42./43.). Kurz vor dem Pausenpfiff befand sich Kilian Röhmig in einer guten Schussposition, doch ihm versprang der Ball. Während Schönberg in der 55. Minute an Robert Nowicki scheiterte, gelang Birklar ein Doppelschlag: Zunächst segelte eine Freistoßflanke von Arman Parise an Freund und Feind vorbei ins lange Eck, nur zwei Minuten später bestrafte Marankoz einen Abwehrfehler der FSG mit dem 3:1 (69./71.). Die Gastgeber steckten jedoch nicht auf und schlugen unmittelbar durch Röhmig zurück (72.). Obwohl die FSG nun drängte, jubelten am Ende die Gäste: Eine Ecke landete bei Beyene, der per Kopf zum 4:2 traf (79.).
Wieseck mit zehn Treffern
TSG Wieseck - ASV Gießen 10:2 (6:1): Bis die Weststädter im Gießener Derby richtig wach waren, stand es schon 0:2. Nach 31 Sekunden traf Gabriel Kourie mit einer Direktabnahme zum 1:0, das TSG-Goalgetter Jean-Claude Günther nach tollem Solo auf 2:0 ausbaute (3.). Nach einem Eckball von Yavuz Güngör köpfte Baris Uzun zum 3:0 ein (20.). Mit einem verwandelten Handelfmeter erhöhte Günther auf 4:0, bevor er sechs Minuten später Marvin Habermann per Flachpass bediente, der aus fünf Metern das 5:0 markierte (33.). Im Gegenzug donnerte Lukas Pandera den Ball zum 1:5 ins Tor, doch wiederum Habermann markierte mit dem 6:1 den Halbzeitstand. Per Abstauber zum 7:1, nach einem Günther-Schuss, den ASV-Keeper Daniel Rademacher nur abprallen ließ, eröffnete Güngör die zweite Hälfte (48.). Zwei Minuten später folgte ein weiteres Günther-Solo zum 8:1. Frederik Österreicher traf für den ASV zum 2:8 (63.), doch ein direkt verwandelter Freistoß von Günther (78.) und das Tor vom eingewechselten Abel Tega (80.) machten den zweistelligen Heimsieg perfekt.
Kurdischer FC Gießen - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 0:2 (0:0): In der torlosen und umkämpften ersten Hälfte waren die Gäste optisch leicht überlegen. Das änderte sich erst Mitte der zweiten Hälfte, als Julian Schaub einen Querpass von Maximilian Bornmann zum 1:0 der Gäste nutzte (65.). Vier Minuten später sah FC-Spieler Rebar Akin die Rote Karte und warf damit alle Bemühungen der Gastgeber über den Haufen. Nach eigenem Eckball passten die Gießener nicht auf, den folgenden Konter veredelte Schaub mit seinem zweiten Treffer zum 2:0-Endstand (89.).
SV Hattendorf - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 0:2 (0:1): Den Gastgebern steckte noch das Spiel vom Freitag in den Knochen, zudem waren neben den Corona-Ausfällen noch Verletzte zu beklagen. Die Grünberger FSG bot auf der Gegenseite erfrischenden Offensivfußball und die Heimelf konnte froh sein, dass nur der Treffer von Krzysztof Koziol zum 1:0-Pausenstand zu beklagen war (7.). Nach dem Seitenwechsel versuchte der Alsfelder Vertreter das Spiel ausgeglichener zu gestalten, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Aufseiten der Gäste machte es Koziol besser, als er nach einem Konter zum 2:0-Endstand traf (84.).
TSV Klein-Linden - FSG Homberg/Ober-Ofleiden 1:2 (0:1): Tobias Adam hatte in der 30. Minute eine gute Möglichkeit, doch er beförderte den Ball aus drei Metern über das Tor. Dies bestraften die Gäste aus Homberg umgehend: Die Abwehr des TSV bekam den Ball nicht weg, ließ den Hombergern zu viel Platz - und so war es Tuncay Kepenek, der zum 1:0 traf (31.). In einer Partie, die sich über große Teile im Mittelfeld abspielte, präsentierte sich die FSG deutlich galliger als der TSV. In der 73. Minute wurde Dominik Pfeil mit einem Pass durch die Gasse geschickt, lief alleine auf das Kleinlindener Tor zu und erhöhte auf 2:0. Kurz darauf fiel allerdings der Anschlusstreffer, als FSG-Torwart Eric Bressler den Ball fallen ließ und Tim Trzenschiok zum 1:2 abstaubte (80.). Sieben Minuten später machte Bressler diesen Fehler allerdings wieder gut, als er einen Schuss von Patrick Keil überragend parierte.
Kein Sieger im »Kellerduell«
FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - SG Trohe/Alten-Buseck 2:2 (2:1): Im »Kellerduell« erlief Christoph Gröbl einen Steilpass und überlupfte Tim Burbach zum 1:0 (15.). Die Gäste zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und glichen in der 25. Spielminute durch Nicolas Dieter Hahn aus. Wenig später ging die FSG wieder in Führung, als Benedikt Keck eine Flanke von Jakob Petry über die Linie drückte (33.). Nach Wiederanpfiff drängte Trohe/Alten-Buseck auf den Ausgleich und belohnte sich schließlich mit einem verwandelten Foulelfmeter von Manuel Reuter (53.). In der Folge blieb der Gast am Drücker, bis die FSG in der Schlussphase das Kommando übernahm: Burbach parierte in der 70. Minute einen Freistoß von Nico Lotz. Dieser hatte auch in der 86. Minute aus zwei Metern die Riesenchance zum 3:2, doch er jagte den Abpraller über den Kasten.
SF Burkhardsfelden - SG Obbornhofen/Bellersheim 2:5 (0:2): Sascha Wagner und Thomas Rotärmel vergaben zu Beginn zwei gute Möglichkeiten zum 1:0 (3./10.). Die Gäste zeigten sich effizienter und gingen durch ein Tor von Torben Scheld mit 1:0 in Führung (34.). Auf dieses folgte sieben Minuten später das 2:0, als Sebastian Leonhard eine Flanke ins eigene Tor verlängerte. In der 49. Minute dann das dritte SG-Tor: Ein Freistoß von Patrick Werner wurde abgefälscht und landete im langen Eck. Besim Kücükkaplan gelang nach einem Angriff über links schließlich das 1:3, dem Patrick Agirman sogar noch das 2:3 folgen ließ (60./72.). Die Gäste erstickten die Hoffnungen der Sportfreunde allerdings schnell: Sebastian Schad köpfte nach einer Ecke zum 4:2 ein - und Jonas Kowalsky gelang sogar noch der fünfte Treffer der SG (75./77.).
