Dezimiert nach Ulm
(jsg). Die Basketball-Akademie der Gießen 46ers wird dezimiert zum ersten Regionalliga-Spiel im neuen Kalenderjahr fahren. Da die U19 zeitgleich in der Nachwuchs-Bundesliga ihr wichtiges Spiel in Trier absolviert, wird Coach Ivica Piljanovic vor allem die älteren Akteure und einzelne U19-Jungs dabei haben. Auch in Bestbesetzung wäre das Spiel bei BBU Ulm am Sonntag um 16 Uhr kein Spaziergang.
Die Schwaben sind mit acht Siegen auf dem sechsten Platz und können nach ihrem ProB-Spiel am Samstag mit ihrer nominell dritten Mannschaft in Bestbesetzung antreten. Lenny Liedtke ist Ulms Topscorer mit 15,5 Punkten. Auch Maximilian Langenfeld kommt auf 15,0 Punkte und zeigte bereits im EuroCup starke Leistungen. Direkt aus der JBBL kommt Joel Cwik, der 14,1 Punkte pro Spiel erzielt. Neun weitere Akteure kommen auf einen Schnitt von neun oder mehr Punkten. Insgesamt haben sich bereits 22 Spieler des Nachwuchsprogramms als Scorer eingetragen.
Im Hinrundenspiel in Gießen hatte sich Ulm in voller Besetzung in den ersten drei Vierteln stetig abgesetzt. Am Ende nahm das Team der Coaches Ilija Omrcen und Baldur Ragnarsson einen 101:83-Sieg mit an die Donau. Im zweiten Spiel in der neuen Liga waren die Gießener oft zu blauäugig und machten zu viele Fehler. Im Laufe der Saison steigerten sich die Piljanovic-Jungs aber und belohnten sich zuletzt mit drei Erfolgen.
»Die Situation ist natürlich alles andere als optimal«, weiß der erfahrene Übungsleiter. Terry Winn und Yahel Hadas sind am Wochenende sicher im Kader. Bei den anderen Spielern des Jahrgangs 2003 und Kapitän Orkun Mehmed ist das Mitwirken noch fraglich. Dazu spielt die NBBL-Mannschaft der Akademie zeitgleich in Trier und braucht den Sieg, um in die Aufstiegsrunde zu kommen. Eine angestrebte Verlegung wurde nicht zugelassen, sodass nun die NBBL-Spieler aufgeteilt werden müssen. Die Erwartungen an die Reise nach Ulm sind also sehr gering.