Derbys sind die Höhepunkte des Wochenend-Spieltages
(rol). Da ist es wieder einmal so weit. Denn mit dem Mücke-Derby hat die Kreisliga A Alsfeld/Gießen an ihrem siebten Spieltag etwas Besonderes zu bieten. So trifft am Sonntag die gastgebende FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein auf die Spvgg. Mücke.
Wenn Schiedsrichter Gunnar Gorsler die Partie um 15 Uhr in Ober-Ohmen anpfeift, wird es das erste Mücke-Punktspiel-Derby für Trainer Thorsten Hillgärtner sein, der sich im Vorfeld recht optimistisch gibt: »Wir haben die letzten drei Spiele gewonnen und wollen diesen positiven Lauf natürlich einbringen in das Spiel.« Er gibt aber auch zu bedenken, dass »durch den Trainingsrückstand einiger Urlauber und angeschlagener Spieler nicht alle im Vollbesitz ihrer Möglichkeiten sind«. Weiter fügt er an: »Ich werde nach den zuletzt siegreichen Spielen taktisch nicht viel ändern, allerdings entscheidet sich wohl auch erst kurzfristig, welches Personal überhaupt zur Verfügung steht.« In der Tat kann der seit Saisonbeginn bei der Spvgg. Mücke tätige Hillgärtner auf einen bislang starken Saisonverlauf blicken.
Dennoch dürfte der Kirchberg in Ober-Ohmen nicht so einfach einzunehmen sein. Das sieht auch der dortige Spielertrainer Marcel Seipp, der vor nicht allzu langer Zeit bereits für die Gäste als spielender Übungsleiter fungierte, ganz ähnlich: »Wir haben klar angesprochen, dass Mücke unsere möglichen Fehler bestrafen würde; deshalb gilt es, sie zu vermeiden.« Der FSG-Coach glaubt nicht, besondere Anreize vorm Spiel setzen zu müssen und denkt, dass es Ansporn genug sei, mit einem Sieg in der Tabelle nach oben zu klettern. Ansonsten will er seine Jungs »laufen lassen«. Außerdem: »Die Zweikämpfe müssen angenommen werden, wie das im Derby so ist.«
Spitzentrio ist gefordert
Kann Villingen/Nonnenroth/Hungen trotz schweren Derbys dem Spitzentrio folgen? Das ist eine Kernfrage in der Kreisliga A Gießen, die mit neun Begegnungen einen kompletten Spieltag an ein und demselben Tag absolviert. Dabei trifft der unangefochtene Spitzenreiter Türkiyemspor Gießen unter anderem auf den zuletzt recht erfolgreichen FC Großen-Buseck, der dennoch als krasser Außenseiter nach Gießen in die Grünberger Straße reist.
Vor einer machbaren Aufgabe steht auch Verfolger Eintracht Lollar, denn mit dem TSV Lang-Göns II wartet der Drittletzte auf die Eintracht. Ungleich schwerer dürfte die Aufgabe für den SV Annerod sein, den zweiten Verfolger des Tabellenführers. Denn die Mannschaft von Yves Lohwasser tritt bei der SG Trohe/Alten-Buseck an, die sich mittlerweile im oberen Mittelfeld der Tabelle etabliert hat und auch nun wieder richtig Paroli bieten wird.
Der neunte Spieltag hat aber auch ein Derby zu bieten, das gleichzeitig zeigen soll, ob die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen dem Spitzentrio standhalten kann. Denn die Mannschaft von Andreas Offermanns ist zu Gast bei der FSG Horlofftal, die in dieser Partie darum kämpft, Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Die überraschende 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TSV Allendorf/Lahn stand so jedenfalls ganz sicher nicht auf dem Plan von Trainer Andy Seum, sodass der größere Druck an diesem Spieltag doch eher beim Gastgeber liegen könnte.
Für Offermanns ist daher klar: »Im Spiel wird es sicherlich heiß hergehen.« Dennoch ist der Villinger Coach, der besonders stolz über das zu Null gegen den VfR Lich ist, optimistisch: »Die Rädchen greifen bei uns immer besser ineinander, was das Verschieben bzw. die Offensiv- und Defensivbewegung betrifft.« Aber auch außerhalb des Platzes »wird der Zusammenhalt in der Gruppe von Spiel zu Spiel intensiver.«