Derby in Oberkleen

(pie). Samstags-Spieltag in der Handball-Landesliga der Frauen. Oben wie unten in der Tabelle ist noch alles drin. In den letzten sechs Partien haben vor allem die TSG Leihgestern II und die HSG Wettenberg II alle Möglichkeiten, den drohenden Abstieg entgegenzuwirken. Auch der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend.
Den Spieltag eröffnet der TV 05/07 Hüttenberg um 16 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg gegen den SV Seulberg. Personell ist der TVH angeschlagen und hofft, dass die eine oder andere Spielerin bis zum Wochenende wieder fit ist. »Bei Seulberg müssen wir auf Juliane Grauer aufpassen«, warnt Trainer Marc Langenbach. »Sie ist die absolute Top-Torschützin. Mit ihrer Erfahrung ist sie für Seulberg sehr wichtig. Das müssen wir gut verteidigen.«
Das einzige Derby steigt um 18 Uhr zwischen der HSG Kleenheim-Langgöns II und der HSG Wettenberg II in der Weidig-Halle Oberkleen. Wettenberg hat in den nächsten Wochen direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt vor der Brust und will den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. »Wir haben die sehr deutliche Niederlage im Hinspiel nicht vergessen, in der wir eine schlechte Leistung gezeigt haben«, erinnert sich HSGKL-Coach Christian Manderla.
Manderla: Fokus liegt auf Abwehr
»Unsere Sinne sind geschärft, wir wollen diesen Heimsieg unbedingt. Unser Fokus liegt auf der Abwehr. Das wird ein hartes, enges Ding.« Sein Gegenüber Rüdiger Bechthold hat zum ersten Mal seit seinem Engagement in Wettenberg die komplette Mannschaft zur Verfügung. »Wir werden mit breiter Brust dort antreten, um zu gewinnen. Wir brauchen die zwei Punkte - und die sind durchaus im Rahmen der Möglichkeiten.«
Die HSG Hungen/Lich sieht sich ab 18 Uhr in der Schäferstadthalle Hungen mit der HSG Goldstein/Schwanheim konfrontiert. »Goldstein ist eine unangenehme Mannschaft«, weiß Trainer Tim Straßheim. »Sie haben in der Winterpause den Trainer gewechselt und mit dem Sieg gegen Hüttenberg gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Wir selbst haben Fortschritte im Positionsangriff gemacht und wollen uns gegen Goldstein beweisen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.«
Das einzige Auswärtsspiel bestreitet die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ab 18 Uhr in der Holdersbergschulhalle Eibelshausen gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach. Das Hauptaugenmerk gegen den Tabellendritten liegt laut Betreuer Lars Will »auf die beiden Müller-Schwestern im Zusammenspiel mit der Kreisläuferin. Zudem dürfen wir selbst nur wenig Fehler machen und müssen eine gute Deckung stellen.« Mit einem Sieg kann Dutenhofen weiter an die Spitzengruppe aufschließen.
Für die TSG Leihgestern II war der Sieg am letzten Wochenende gegen Goldstein ein erster Schritt raus aus dem Tabellenkeller. Im Spiel gegen die TSG Oberursel II gilt es, ab 19:30 Uhr in der Stadthalle Linden an die Leistung anzuknüpfen. »Wir müssen wieder unser Tempospiel auf die Platte bekommen«, erklärte Coach Florian Rosch, der weiterhin erklärt: »Auf der anderen Seite wird auf unserer Deckung ankommen. Das Spiel der Gegner ist auf Rückraumwürfe ausgelegt - und unsere Abwehrzentrale muss das effektiv verhindern.«