Der TV/VfR Groß-Felda bleibt dran
(rol). Drei Partien galt es für die Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen unter der Woche nachzuholen. Dabei bot sich dem Tabellenletzten, der FSG Alsfeld/Eifa, eine vermeintlich letzte Chance, sich mit dem zweiten Saisonsieg doch noch eine Mini-Chance auf den Klassenerhalt zu erhalten. Doch trotz zweimaliger Führung gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen setzte es eine 3:
6-Niederlage. Derweil trennten sich der SV Nieder-Ofleiden und die SG Rüddingshausen/Londorf mit einem gerechten 0:0 torlos, was unter anderem auch an zwei starken Abwehrreihen lag. Mit einem 3:2-Heimsieg drei setzt der TV/VfR Groß-Felda die beiden Führenden sowie den punktgleichen Rangdritten des Klassements weiterhin unter Druck.
SV Nieder-Ofleiden - SG Rüddingshausen/Londorf 0:0: Die erste Halbzeit ging mit dünnem Vorsprung an die Gäste, die auch die erste Torchance kreierten, bei der SVN-Torwart Jonathan Willsch aber auf dem Posten war (6.). Die einzige Möglichkeit der Heimelf in der ersten Halbzeit bot sich Fabian Loth, der aus kurzer Entfernung genau auf Gästekeeper Christoph Schneider köpfte (27.). Nur eine Minute später landete eine missglückte Gästeflanke auf der Latte des SVN-Tores, ehe die Rabenauer kurz vor der Pause zwei weitere gute Torchancen ausließen. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie ziemlich. Dennoch hatte Merlin Lino Maia zehn Minuten vor dem Ende den möglichen Siegtreffer auf dem Fuß, als er alleine auf Schneider zulief, den Ball aber schließlich neben den Pfosten setzte.
TV/VfR Groß-Felda - Spvgg. Mücke 3:2 (1:2): Bereits nach fünf Minuten überraschte Gästespieler Maxi Hessler die Heimelf mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der zur Mücker Führung einschlug. Fast eine Viertelstunde später war es erneut Hessler, dessen Schuss wohl eher versehentlich zum 2:0 im Groß-Feldaer Tor landete. Kurz darauf bot sich Noah Koc eine gute Möglichkeit, auf 3:0 zu stellen; doch Koc scheiterte aus zehn Metern ebenso an TV/VfR-Keeper David Schneider wie Hessler, dessen Nachschuss von Schneider um den Pfosten gelenkt wurde. Zwar hatte die Heimelf die ersten 30 Minuten der Partie ziemlich verschlafen, hätte aber längst verkürzt haben können, ehe ein Freistoß von Niklas Zeuner dann doch noch vor der Pause zum 1:2 im Mücker Netz zappelte (42.). Die Groß-Feldaer holten in der zweiten Halbzeit Versäumtes nach und spielten Einbahnstraßenfußball auf das Tor von Gästetorhüter Pascal Pfitzner. Nachdem die Gastgeber bei drei Aluminium-Treffern und zwei Abseitstoren schon recht nah am Ausgleich waren, konnte Henning Kellendonk zum überfälligen 2:2 treffen (62.). Erneut Zeuner köpfte schließlich zum hochverdienten 3:2-Sieg der Seim-Truppe ein (83.).
FSG Alsfeld/Eifa - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 3:6 (2:3): Der Heimelf gelang durch den unhaltbaren 25-Meter-Schuss von Patrick Miskow das 1:0 (9.), das Gästespieler Janick Wicker per Kopf ausglich (21.). Mit einem 25-Meter-Schlenzer überwand dann Marvin Rosengart den gegnerischen Keeper Dennis Kraus zur erneuten Führung (24.). Fünf Minuten später traf aber Patrick Kraus mit Flachschuss zum 2:2. Und vor der Pause brachte Tobias Stork die Gäste erstmals in Führung (36.). Der Gastgeber baute in der Schlussphase etwas ab, so dass erneut Kraus zum 4:2 einnetzte (73.). Trotz des 30-Meter-Tores zum 3:4-Anschluss durch wiederum Rosengart (77.) erhöhte Gästespieler Thomas Schütz auf 5:3 (78.), ehe erneut Stork das 6:3 besorgte (84.).