Der TSV will nachlegen

(fro). Sechs Spieltage vor dem Saisonende biegt die Spielzeit der Fußball-Gruppenliga in die entscheidende Phase ein. Ein Zünglein an der Waage zum Aufstieg könnten die TSF Heuchelheim sein, die am Sonntag beim auf den zweiten Tabellenplatz zurückgefallenen FC Burgsolms zu Gast sind. Der TSV Lang-Göns will im Kampf um den Klassenerhalt seinen Heimvorteil gegen die SG Eschenburg nutzen.
Schützenhilfe könnte der MTV 1846 Gießen mit einem Sieg beim FSV Braunfels leisten. Als Außenseiter geht die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen in die Partie in Burg.
Spvgg. Leusel - SG Waldsolms (heute, 18 Uhr): Der Alsfelder Sportkreisvertreter ist seit sechs Spielen ungeschlagen und hat bei fünf Punkten Rückstand auf die TSF Heuchelheim den vierten Tabellenplatz im Blick. Zuletzt gelang ein glücklicher 2:1-Erfolg gegen den TSV Lang-Göns. Die SG kommt mit der Empfehlung eines 2:1 über die TSF Heuchelheim nach Leusel. »Die SG hat ihre beiden letzten Spiele gewonnen und wird selbstbewusst auftreten. Wir müssen vor allem bei den gegnerischen Standards hellwach sein«, mahnt Fatih Celiksoy. Mit seinen beiden Trainerkollegen zusammen will der Abwehrchef der Grün-Weißen an der in den letzten Wochen bewährten Taktik nichts ändern. Dominik Götze, Patrick Ullsperger und Leon Woltert (alle verletzt) fehlen weiterhin.
TSV Lang-Göns - SG Eschenburg (Sonntag, 15 Uhr): Nach drei Niederlagen in Folge konnte der TSV beim 1:0-Erfolg in Schröck am Mittwoch die erneute Kehrtwende schaffen. Mit drei Punkten Rückstand auf den FSV Braunfels ist das rettende Ufer zumindest wieder in Sichtweite. »Wir konnten in Schröck an die guten Leistungen des Spiels in Leusel anknüpfen und sind für eine engagierte und geschlossene Teamleistung belohnt worden. Nun müssen wir den nächsten Schritt gehen und nachlegen. Es wird ein 50:50-Spiel, bei dem die Einstellung und die Tagesform entscheiden wird«, sagt Marc Becker. Der TSV-Trainer muss auf Jannis Kaiser (verletzt) verzichten. Zudem steht hinter dem Einsatz von Thomas Acar (Schulterverletzung) und Aday Uras (krank) ein großes Fragezeichen.
SSC Burg - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem 1:1 beim Schlusslicht SV Emsdorf hat die Elf von SG-Trainer Dennis Frank sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Dieses Polster kann aber schnell weg sein, denn nun stehen die Spiele gegen die Top-Teams aus Burg und Biedenkopf an. Der SSC war 20 Spiele in Folge ungeschlagen, ehe man am Donnerstag im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten VfL Biedenkopf eine 1:2-Niederlage quittieren musste. Im Hinrundenspiel musste sich der SSC den Rabenauern mit 2:3 geschlagen geben. »Wir werden vielleicht am Ende nicht das Zünglein an der Waage sein, aber wir fahren nicht so eine lange Strecke, um am Ende mit leeren Händen nach Hause zu kommen. Wir haben dem FC Burgsolms versprochen, dass wir gegen Burg und Biedenkopf mit der gleichen Leidenschaft zu Werke gehen wie beim 1:1 gegen die Nagel-Elf«, möchte Frank weiterhin die »Großen« ärgern. Der SG-Trainer hat seine Sperre von drei Spielen nach der Roten Karte im Pokalspiel in Geilshausen abgesessen. Somit fehlen lediglich Evgenij Priebe, Stasis Buividavicus und René Nicklas (alle verletzt). Bastian Krug kehrt zurück. Der Einsatz von Sascha Radtke (Ischias-Probleme) ist fraglich.
FSV Braunfels - MTV 1846 Gießen (Sonntag, 15 Uhr): Nachdem man zuletzt gegen vier der Top-Fünf-Teams der Liga in Folge als Verlierer vom Platz gehen musste, wollen die Männerturner gegen den FSV in die Erfolgsspur zurück. Die Schloss-Städter sind dagegen seit sechs Spielen ungeschlagen. »Wir fühlen uns nicht am Boden, auch wenn wir in den letzten Spielen gerne eine bessere Ausbeute gehabt hätten. Ich sehe uns mit dem FSV Braunfels auf Augenhöhe. Wir müssen uns auf einen harten Kampf einrichten und von Beginn an dagegenhalten, wenn wir Zählbares mitnehmen wollen«, mahnt Michael Delle. Janick Wagner (privat verhindert) fehlt. Der Einsatz von Marvin Dannewitz ist fraglich.
FC Burgsolms - TSF Heuchelheim (Sonntag, 16 Uhr): Nach drei Siegen in Folge mussten die TSF am vergangenen Wochenende eine 1:2-Niederlage bei der SG Waldsolms quittieren. »Wir haben in den vergangenen Wochen einige Körner lassen müssen. Zudem war unserer Elf das schnelle und rassige Spiel vom Mittwoch in Wetter deutlich anzumerken«, erläutert Pauly. Der TSF-Trainer freut sich auf die anstehenden Top-Spiele gegen die Spitzenteams aus Burgsolms und Burg. »Wir wollen den vierten Tabellenplatz verteidigen und müssen punkten. Zudem wollen wir es den Aufstiegskandidaten so schwer wie möglich machen«, so Pauly. »Der Druck liegt aber beim FC, denn der kann etwas verlieren. Wir werden mutig Fußball spielen und versuchen, unsere Chance zu nutzen«, so Pauly. Nico Städele, Nico Lotz und Kevin Kießwetter (alle verletzt) fallen aus. Hinter dem Einsatz von Tim Kreiling steht ein Fragezeichen. Kevin Kaus und Daniel Mengeler sind wieder dabei.