1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der nächste Schweizer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralf Waldschmidt

Kommentare

imago1001110766h_091121_4c
In der Schweizer Nationalmannschaft soll Jonas Schelker das Spielmacher-Erbe von Andy Schmid antreten, bei der HSG Wetzlar spielt er ab der Saison 2022/23. © Imago Sportfotodienst GmbH

Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat ab Sommer 2022 den 22-jährigen Schweizer Nationalspieler Jonas Schelker verpflichtet. Muss Mittelmann Alexander Feld dafür weichen?

(jl/ra). Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat den Schweizer Nationalspieler Jonas Schelker verpflichtet. Der 22-Jährige wechselt im kommenden Sommer vom European League-Teilnehmer Kadetten Schaffhausen an die Lahn. Nach bestandenem Medizincheck hat Schelker einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2025 bei den Mittelhessen unterzeichnet. Neben Lenny Rubin ist der 1,82 Meter große Rechtshänder dann der zweite Schweizer im Trikot der HSG Wetzlar.

»Bei der Entscheidung, wie wir den Platz neben Magnus Fredriksen ab der kommenden Saison besetzen, haben wir uns für Jonas Schelker entschieden, da wir in ihm einen Perspektivspieler sehen, dem die Zukunft bei der HSG Wetzlar gehören kann«, erklärt HSG-Geschäftsführer Björn Seipp die Verpflichtung.

Der in Schaffhausen aufgewachsene Spielmacher ist ein echtes Eigengewächs der Kadetten, für die er bereits seit dem 18. Lebensjahr auf Torejagd geht. Schelker gilt als eines der größten Handballtalente der Schweiz. Der quirlige Mittelmann hat bereits 20 Länderspiele für sein Land absolviert, unter anderem bei der Weltmeisterschaft Anfang des Jahres in Ägypten. Zudem konnte Schelker auf Clubebene bereits einige Erfahrung in der European- und Champions League sammeln.

»Jonas ist ein sehr talentierter, junger Spielmacher mit einem großen Spielverständnis«, beschreibt HSG-Coach Ben Matschke den 22-Jährigen. »Er ist torgefährlich und sehr stark im Eins-gegen-Eins. Es ist ungewöhnlich, dass ein Spieler in seinem Alter schon eine so prägende Rolle in einer Mannschaft einnimmt und zudem so viel internationale Erfahrung mitbringt. Ich freue mich sehr, dass Jonas ab Sommer kommenden Jahres Teil unserer Mannschaft ist. Mit seiner positiv ansteckenden Art wird er auf und neben dem Feld eine Bereicherung sein.«

Auch Schelker freut sich auf die neue Herausforderung: »Ich bin bereit für den nächsten Schritt und freue mich darauf, mich in der Handball-Bundesliga zu beweisen. Mein Fokus gilt jetzt den Kadetten Schaffhausen, denen ich unheimlich viel zu verdanken habe, sowie dem Kampf um die Schweizer Meisterschaft - und dann freue ich mich auf den Sommer und meine neue Teamkollegen in Wetzlar.«

Gehen Feld und Gempp?

Die bereits getätigte Nachverpflichtung des kroatischen Kreisläufer Tomislav Kusan sowie die nunmehr schon feststehenden Wechsel von Neu-Nationalspieler Hendrik Wagner (Eulen Ludwigshafen) und dem Schweizer Jonas Schelker legen unterdessen die Vermutung nahe, dass zumindest sowohl der am Kreuzband verletzte Patrick Gempp als auch der seit Monaten ausfallende Mittelmann Alexander Feld über ihre Vertragsende im Juni 2022 keinen neuen Kontrakt mehr bei der HSG Wetzlar erhalten.

Auch interessant

Kommentare