1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der nächste Punkt

Erstellt:

Von: Albert Mehl

Kommentare

Weinandt trifft, Wüst hält. Handball-Drittligist HSG Pohlheim setzt seinen guten Lauf auch gegen den Tabellenvierten Rodgau/Nieder-Roden fort.

Die Hallenuhr wird bei noch sieben Sekunden Restspielzeit angehalten. Es steht 28:29. Siebenmeter für die HSG Pohlheim nach einem Foul an Nikolas Happel am rechten Flügel und eine Zeitstrafe gegen Rodgaus Johannes von der Au. Torben Weinandt schnappt sich den Ball und macht das, was er zuvor schon fünfmal getan hat. Er zimmert den Ball in das gegnerische Tor. Ein letzter Verzweiflungswurf von Nieder-Rodens Niklas Roth wird eine Beute von Jan Wüst im Gastgeber-Tor. Es bleibt beim 29:29 (11:15)-Remis. Drittliga-Aufsteiger HSG Pohlheim setzt seinen guten Lauf nach der mehr als unglücklichen 25:26-Derbyniederlage gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen fort und verbucht 6:2 Punkte aus den jüngsten vier Spielen, bleibt aber Vorletzter der Tabelle.

HSG-Trainer Andreas Lex führte den verdienten Teilerfolg gegen die hoch eingeschätzte HSG Rodgau/Nieder-Roden vor allem auf die starke kämpferische Leistung seiner Mannschaft und eine imponierende Defensiv-Vorstellung mit einem »sich immer mehr steigernden« Jan Wüst im Tor zurück. Gäste-Coach Jan Redmann dagegen bemängelte, dass sein Team im Kopf nicht mit der Favoritenrolle nach den vorhergegangenen Erfolgen und dem 30:24-Coup gegen Titelanwärter TuS Ferndorf zurecht gekommen sei.

»In der ersten Halbzeit hatten wir keinen Angriff, in der zweiten keine Deckung«, monierte der Übungsleiter des Tabellenvierten. Einig waren sich beide Trainer sogar, dass ohne einen in der Schlussphase glänzend parierenden Marco Rhein im Rodgauer Tor auch beide Punkte an die Pohlheimer hätten gehen können.

Dabei lagen die Gäste mit ihrer jungen Truppe gefühlt fast die ganze Partie in Führung. Nur bis zum 5:5 nach einer Viertelstunde waren die Hausherren in der Sporthalle Holzheim gleichauf. Sie mussten neben Leon Friedl auch auf Ex-Bundesligaspieler Stefan Lex verzichten und schienen erst langsam mit dieser Situation klar zu kommen, was in einen 11:15-Halbzeitrückstand mündete. Doch ab dem 18:20-Zwischenstand durch Maximilian Rühl in der 40. Minute saßen die Pohlheimer den Südhessen dicht im Nacken und setzten ihnen immer wieder zu. Und ab dem 23:23 zehn Minuten später leuchtete immer wieder ein Gleichstand von der Anzeigetafel. Zwar übernahm der achtfach erfolgreiche Johannes von der Au bei den Gästen weiter Verantwortung und traf zum 27:29. Doch der treffsichere Siebenmeterschütze Torben Weinandt sorgte erneut für den Ausgleich. Auch sieben Sekunden vor dem Ende beim 29:29.

Kuriosität am Rande: Nach 46:28 gespielten Minuten unterbrachen die Referees das Spiel und humpelte Schiedsrichter Marc Budde mit einer Wadenverletzung vom Platz, so dass Jonas Ehlers die restliche Zeit als Einzelschiedsrichter im Einsatz war.

HSG Pohlheim: Wüst, Schlegel, P. Neul (n.e.); N. Happel (2), Rühl (2), Schier, Niclas, Drommershausen (2), Lambrecht (5), J. Träger (8), Wagner (2), F. Neul (1), Kludt (n.e.), L. Happel, T. Weinandt (7/6).

HSG Rodgau/Nieder-Roden: Rhein, Bludau; Geck, Wucherpfennig, Broschek, Rühl (3), Gräsl (1), von der Au (8), Wunderlich, Roth (3), Stenger (1), Weiland (3), Schopper (5/4), Brandt (3), Seidel (2), Keller.

Im Stenogramm /Schiedsrichter: Budde/Ehlers (Lorsch/Groß-Rohrheim). - Zuschauer: 330. - Zeitstrafen: 12:6 Minuten. - Siebenmeter: 6/6:5/4.

Auch interessant

Kommentare