Der Mut der Verzweiflung

(fro). In der Fußball-Gruppenliga eröffnet der MTV 1846 Gießen um 16.30 Uhr den Spieltag dieses Wochenendes mit dem heutigen Gastspiel bei Aufsteiger SG Ehringshausen/Dillheim. Das Tabellenschlusslicht SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen genießt am Sonntag gegen den SV Bauerbach als einziges heimisches Team Heimrecht. Der FC Gießen II gibt seine Visitenkarte beim VfB Wetter ab, während der FC Cleeberg bei der SG Eschenburg vorstellig wird.
Der Spieltag wird mit der Partie der TSG Wieseck beim TSG Bicken abgerundet.
SG Ehringshausen/Dillheim - MTV 1846 Gießen (heute, 16.30 Uhr, in Ehringshausen): Nach den beiden Siegen in Cleeberg und gegen die SG Oberes Edertal musste die Elf um MTV-1846-Spielertrainer Michael Delle beim 0:1 gegen den FSV Braunfels einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Männer vom Heegstrauchweg belegen aktuell den 14. Platz und drohen im Falle einer weiteren Niederlage wieder auf einen Abstiegsrang zurückzufallen. Der Aufsteiger aus Ehringshausen und Dillheim konnte bislang 16 Punkte ergattern und rangiert auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz. Mit Jan-Nicklas Will und Mike Zabel, die bislang jeweils sechsmal ins Schwarze getroffen haben, verfügt die SG über zwei torgefährliche Akteure, die es im Blick zu haben gilt. Dem MTV 1846 fehlen Michael Delle, Jonas Geck, Andrew Iyasere, Niklas Leidich, Leon Malleh, Yannik Thielemeier und Lucas Vogler (alle verletzt).
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - SV Bauerbach (Sonntag, 15 Uhr, in Allertshausen): Am Mittwoch musste die Elf von Spielertrainer Dennis Frank im »Kellerduell« bei Aufsteiger SG Oberes Edertal mit 1:3 ihre achte Saisonniederlage quittieren. Dabei sorgten die Rabenauer für ein Novum, als mit Lukas Wissig, der zwischen den Pfosten stand, sowie Sascha Radtke und Jan Dühring, die als Feldspieler zum Einsatz kamen, alle drei Torhüter des Vereins in der Startelf standen. »Ich hatte das Team am Dienstag gefragt, ob wir mit elf Mann antreten oder die Punkte kampflos abschenken wollen. Die Jungs haben mir bewiesen, welch starken Charakter sie haben und eine Absage der Partie kategorisch abgelehnt«, zieht Frank einmal mehr bildlich seinen Hut vor seiner Mannschaft.
Dennoch kann auch er der aktuellen Situation nur mit einer gehörigen Portion Galgenhumor begegnen. »Mit dem aktuellen Personal brauchen wir für den Klassenerhalt ein Wunder. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt. Es ist zwar müßig, sich über Gegner und Taktik zu unterhalten. Wir werden uns aber mit aller Macht gegen eine weitere Niederlage stemmen«, ist aufgeben für Frank keine Option. Zu der »standhaften Elf vom Mittwoch« kehrt lediglich der zuletzt beruflich verhinderte Erik Wiegel hinzu. Dennis Feldbusch und Caglayan Sen (beide krank), Stasis Buividavicius, Levin Haak, Mario Kastl, Johannes Krug, Simon Löffert, René Nicklas, Daniel Pfeiffer, Sebastian Pfeiffer, Evgenij Priebe, Leon Weiss und Elvis Zuhric (alle verletzt) fehlen weiter.
VfB Wetter - FC Gießen II (Sonntag, 15 Uhr): Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen hat sich die Hessenliga-Reserve des FC auf den elften Tabellenplatz emporgearbeitet. Damit konnte sich die Elf von Trainer Ufuk Benzerli ein kleines Polster von vier Punkten zum ersten Abstiegsrang erarbeiten. »Wir haben das 1:5 in Schröck gut weggesteckt und eines unserer besten Spiele absolviert. Das Team hat die taktischen Vorgaben gut umgesetzt und hätte bei besserer Chancenverwertung auch höher gewinnen können«, sagte Benzerli nach dem 3:1 gegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen. Mit dem VfB Wetter, der für robusten und schnell vorgetragenen Offensivfußball bekannt ist, steht nun ein dicker Brocken für den FC an. »Wir fahren ohne Angst nach Wetter. Wenn man dort bestehen will, muss man von Beginn an in den Zweikämpfen dagegenhalten. Wir werden auf Konter setzen und versuchen, unsere schnellen Leute in Szene zu setzen. Mit 14 Gegentoren haben wir aktuell die viertbeste Abwehr«, gibt sich Benzerli selbstbewusst. Beim FC fehlen Vitali Ceavdari (beruflich verhindert), Abdul Simsek (Trainingsrückstand nach Urlaub) und Sedek Bangura (verletzt). Niklas Hieke kehrt zurück.
SG Eschenburg - FC Cleeberg (Sonntag, 15 Uhr, in Eiershausen): Der FC hat nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen den Anschluss an die Tabellenspitze verloren und belegt mit zwölf Zählern den neunten Tabellenplatz. »Wir sind aktuell in der Defensive nicht auf der Höhe. Nimmt man den 4:0-Erfolg gegen den FSV Braunfels raus, haben wir zuletzt 14 Gegentreffer in drei Spielen erhalten. Wir müssen zusehen, dass wir als gesamtes Team wieder in den Verteidigungsmodus kommen und die individuellen Fehler minimieren. Die SG steht mit vier Punkten als Tabellenvorletzter mit dem Rücken zur Wand. Ich erwarte ein Kampfspiel«, sagt Stefan Hocker. Lorenz Köster (Urlaub), Fabian Wenig (krank), Nico Rosenkranz, Wassili Giagounidis, Sebastian Greb, Pascal Kühn, Patrick Löw, Moritz Schmidt und Dominik Trivilino (alle verletzt) fehlen.
TSG will in Bicken Wiedergutmachung
TSV Bicken - TSG Wieseck (Sonntag, 16 Uhr): Während der FC Burgsolms dem Rest der Liga mit 28 Zählern nach zehn Spielen bereits etwas enteilt zu sein scheint, kämpfen mit der TSG Wieseck, den TSF Heuchelheim (beide 21 Punkte) und dem VfB Wette (20) drei Teams um den zweiten direkten Aufstiegsrang und den Relegationsplatz »nach oben«. »Uns haben gegen einen tief stehenden Gegner die Ideen gefehlt. Der Spielstil des VfB hat uns wehgetan, auch wenn wir aus dem Spiel heraus nur wenig zugelassen haben«, berichtet Stefan Frels nach dem 1:3 in Wetter. Nach der zweiten Saisonniederlage des Aufsteigers lautet das Motto des TSG-Trainerteams Stefan Frels/Martin Selmo »Mund abwischen und weiter«. Beim Gastspiel am Aartalsee steht Wiedergutmachung an, um oben dranzubleiben. »Zu einem Spitzenteam fehlt uns noch die Eingespieltheit. Zudem tun uns die zahlreichen Ausfälle weh. Ich möchte dies aber nicht als Entschuldigung heranziehen, da dies anderen Vereinen ähnlich geht«, sagt Frels. Der TSG-Trainer warnt vor TSV-Stürmer Maik Diede, der mit zehn Saisontreffern die Torschützenliste der Liga anführt. Kevin Buycks steht ihm mit sieben Buden aber kaum nach. »Der TSV besitzt eine kompakte Elf mit erfahrenen Spielern. Dort fährt man nicht einfach mal so hin und haut den Gegner weg. Wir wollen aber selbstbewusst auftreten und unsere offensive Spielausrichtung und unser Kurzpassspiel beibehalten«, so Frels. Ben Beitlich (Mandelentzündung), Peer Allendörfer, Cem Aydin, Salomon Becher, Vincent Berledt, Lucas Cech, Justin Dörr, Sören Fink und Janik Schwabe (alle verletzt) fehlen. Philip Schönfeld kehrt nach Urlaub zurück.