Der erste Schritt
(miw). Die HSG Wettenberg konnte zum Auftakt der Abstiegsrunde in der Handball-Oberliga der Männer einen wichtigen 33:22 (14:7)-Heimsieg über die MSG Umstadt/Habitzheim einfahren und damit ein Statement im Abstiegskampf abgeben. Durch den Erfolg in diesem richtungweisenden Spiel wahrt das Team von Axel Spandau die Chance auf den Klassenverbleib.
Ein zufriedener Trainer fand im Anschluss der Partie lobende Worte für seine Mannschaft: »Ich bin erstaunt über die Höhe des Ergebnisses, damit hätte ich nicht gerechnet. Respekt vor meiner Mannschaft, wir haben taktisch das umgesetzt, was wir uns erarbeitet haben. Der Schlüssel lag mit Sicherheit in der Deckung, da haben wir sehr diszipliniert gearbeitet, jetzt können wir mit Selbstvertrauen in die weitere Runde gehen. Erfreulich ist außerdem, dass wir eine gute Torwartleistung von Josh Laudt hatten und Luca Weber in der zweiten Halbzeit im Angriff gute Akzente setzen konnte.«
Wettenberg startete mit einer Hypothek von 4:8 Punkten in die Playdowns, bei Gegner Umstadt/Habitzheim sah die Ausgangslage vor dem Spiel mit 8:2 Punkten deutlich besser aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Offensive und dem 1:2 aus Sicht der Heim-Sieben kam Wettenberg besser in die Gänge, verteidigte kompakt und konnte in der elften Minute durch einen Treffer von Rechtsaußen Jonas Schmidt schon mit 5:2 vorlegen. Nach einem Doppelpack von Lukas Schmitt erzielte der Gast den 5:6-Anschlusstreffer, ehe sich die HSG dank konsequenter Deckungsarbeit durch einen Treffer von Tom Warnke dann auf 10:5 (23.) absetzen konnte. In den verbleibenden Minuten vor der Pause knüpften die Wettenberger nahtlos an die bislang sehr konzentrierte Leistung an und gingen nach einem Treffer von Johannes Schwarz mit einem überzeugenden deutlichen 14:7 in die Kabine.
Der zweite Durchgang startete wie der erste endete - mit starken Wettenbergern. Drei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Jonas Schmidt beim 18:8 erstmals eine Zehn-Tore-Führung herstellen, auch beim 21:11 (40.) hatte der komfortable Vorsprung bestand. Die Hausherren ließen auch in der Schlussviertelstunde keine Zweifel am deutlichen Heimsieg aufkommen und verteidigten souverän die Führung.
Zudem war erfreulich, dass sich alle Wettenberger Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Dank des überzeugenden Auftritts verbessert die HSG ihr Punktekonto um zwei Zähler und kann dadurch den kommenden Spielen optimistisch entgegenblicken.
HSG Wettenberg: Laudt, Ruppert; Schwarz (4), Werner (1), Becker (1), Anhäuser (2), Weidner (1), Warnke (8/4), Weber (5), Schmidt (4), Lauber (1), Weise (6)
HSG Umstadt/Habitzheim: Khan, Kuhlmann; Lubar (3), Drews (1), Schneider (7), Kraus (6/1), Geist, Göttmann (1), Funck (2), Reeg, Schmitt (2), Milosev, Schevardo, Seifert
Im Stenogramm / SR: Häffner/Schmitt (Gelnhausen). - Zeitstrafen: 4:6 Minuten. - Siebenmeter: 4/4:4/1.