Dennis Frank mit Personalsorgen

(fro). Im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Gruppenliga haben die heimischen Vereine hohe Hürden vor der Brust. Die FSG Wettenberg wird heute beim FC Ederbergland II vorstellig, während das »letzte Aufgebot« der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen Spitzenreiter FC Burgsolms zu Gast hat. Auch die Aufgabe des TSV Lang-Göns am Sonntag bei der Spvgg.
Leusel ist alles andere als einfach. Der MTV 1846 Gießen geht gegen den SSC Burg als Außenseiter ins Spiel. Einzig die TSF Heuchelheim können als Tabellenvierter ihre Partie bei der SG Waldsolms entspannt angehen.
FC Ederbergland II - FSG Wettenberg (heute, 17 Uhr, in Battenberg): Mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der Klassenerhalt für die Elf von FSG-Trainer Bastian Panz weiter möglich. Nach sechs Spielen in Folge ohne Dreier wird es Zeit, wieder einen Sieg einzufahren. »Wir machen uns keinen Druck, werden aber alles dafür tun, um am Ende über dem Strich zu stehen. Dazu müssen wir unsere Chancen effektiver nutzen. Zudem müssen wir unsere Fehler minimieren, da diese von den Gegnern gnadenlos bestraft werden«, fordert Panz. Marvin Maesser, Lukas Panz (beide Urlaub), Paul Reger (auf Reisen), Tim Stephan und Patrick Leibold-Maid (beide verletzt) fehlen. Der Einsatz von Florian Valentin und Leon Walpert (beide angeschlagen) ist fraglich. Leo Blumrich ist wieder dabei.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - FC Burgsolms (heute, 17.30 Uhr, in Odenhausen/Lda): »Wenn es gut läuft, haben wir elf Mann - ansonsten wird sich Waldemar Malachowski bereit erklären müssen, sich ein Trikot anzuziehen«, beschreibt Dennis Frank die Personalsituation seiner Elf. Der SG-Trainer ist nach der Roten Karte beim Pokal-Aus in Geilshausen noch gesperrt, zudem fehlen mit Johannes Krug, Lukas Krug, Elvis Zuhric (alle krank), Stasis Buividavicus, Dennis Feldbusch, René Niklas, Evgenij Priebe, Sven Herzberger, Erik Wiegel und Leon Haak zehn weitere Spieler aus dem 20-Mann-Kader. »Wir werden versuchen, uns so gut wie möglich gegen den Spitzenreiter zu präsentieren. Unsere Priorität liegt aber eindeutig auf dem Nachholspiel in Emsdorf, denn wir benötigen bei nur acht Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone noch ein paar Punkte zum Klassenerhalt«, sagt Frank. Burgsolms musste nach 14 ungeschlagenen Spielen in Folge am Mittwoch ein 0:1 gegen den VfL Biedenkopf quittieren.
Spvgg. Leusel - TSV Lang-Göns (Sonntag, 15.30 Uhr): Nach fünf Spielen in Folge ohne Niederlage hat sich Leusel auf dem fünften Tabellenplatz etabliert. »Der TSV ist auf jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt angewiesen. Die Gäste stehen sehr kompakt, haben eine körperlich robuste Elf und versuchen, ihre schnellen Stürmer einzusetzen. Wir wollen unseren positiven Lauf auf eigenem Platz fortsetzen«, sagt Spielertrainer Fatih Celiksoy, der bis auf Dominik Götze, Patrick Ullsperger und Leon Woltert (alle verletzt) auf den kompletten Kader zurückgreifen kann.
Nach einer Serie von sechs ungeschlagenen Spielen in Folge musste der TSV in Bicken und gegen Waldsolms zwei deutliche Niederlagen quittieren. »Es war eine gewisse Müdigkeit nach sieben Spielen und kaum einer normalen Trainingswoche im April zu erkennen. Auch der Kopf spielte eine große Rolle. Mit unserer Ausgangsposition zu Beginn der Rückrunde hatten wir nichts zu verlieren und konnten frei aufspielen. Jetzt sind wir wieder im Rennen um den Klassenerhalt, und da beginnt bei dem einen oder anderen schon das Kopfkino. Leider kommt dann noch Unruhe von außen hinzu. Dass Spieler von anderen Vereinen angesprochen werden und sich über einen Vereinswechsel Gedanken machen, gehört zum Geschäft und damit müssen wir umgehen können. Wenn der Ex-Trainer aber versucht, Spieler abzuwerben, kommt Unruhe rein. So etwas macht man einfach nicht. Das hat mich sehr enttäuscht«, sagt Marc Becker zu den Gründen. Der TSV-Trainer blickt auf eine normale Trainingswoche zurück und hat einige Dinge angesprochen und trainiert. Gleichzeitig wurden von dem Pädagogen Einzelgespräche geführt, um in die Erfolgsspur zurückzukehren. Fabian Kaiser ist nach seiner Sperre zurück. Dafür ist Fabian Wanke aufgrund einer Gelb-Roten Karte gesperrt. Der Einsatz von Jannis Kaiser und Lukas Goth ist fraglich.
MTV 1846 Gießen - SSC Burg (Sonntag, 15.45 Uhr): Trotz der Niederlagen gegen Leusel (0:1), Heuchelheim (0:2) und Burgsolms (1:3) sieht Gießens Spielertrainer Michael Delle seine Elf mit 33 Punkten noch im Soll. »Der Spielplan will es, dass wir viermal in Folge auf Teams aus dem vorderen Tabellendrittel treffen. Die Durststrecke können wir dank der Tatsache, dass wir zuvor gut gepunktet haben, wegstecken. Das Team aus Burg strahlt mit 19 ungeschlagenen Spielen in Folge die pure Konstanz aus. Dennoch wollen wir mit Mut angreifen und die Kette des SSC so bespielen, dass wir gute Situationen für uns provozieren können«, meint Delle. Andrew Iyasere und Luca Dreyer kehren zurück. Steffen Janknecht (Steißbeinprobleme) könnte ausfallen.
SG Waldsolms - TSF Heuchelheim (Sonntag, 16.15 Uhr, in Kraftsolms): Mit drei Siegen in Folge konnte die Elf des Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauly ihren vierten Tabellenplatz festigen. »Trotz einer aufwendigen Spielweise haben wir es verpasst, aus einer Vielzahl von Chancen eine komfortablere Führung herauszuschießen. Dadurch konnten wir die zweite Halbzeit nicht so ruhig angehen, wie dies möglich gewesen wäre«, berichtet Marx vom 3:1 in Wetter unter der Woche. »Waldsolms hat in vier Spielen der Rückrunde fünf und mehr Tore erzielt. Sie agieren aus einer geordneten Defensive heraus und schalten schnell und zielstrebig um«, mahnt Marx. Tobias Schmitt steht wieder zur Verfügung. Kevin Kaus befindet sich im Aufbautraining.