Dennis Frank geht mit Niederlage
(rsc). Dass das Gruppenliga-Schlusslicht SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen auch im sechsten Jahr wiederum kein Pflichtspiel gegen die Spvgg. Leusel gewinnen konnte, war nicht allzu überraschend. Leusel siegte auf dem Alsfelder Kunstrasenplatz souverän mit 4:0. Mit ein bisschen Glück beim Torabschluss hätte die SG durchaus punkten können. Zwar bereits nach knapp fünf Minuten in Rückstand geraten, besaßen die Gäste zwei, drei gute Chancen, um zumindest ausgleichen zu können.
»Für uns war das keine Ruhmesleistung, hatten wir doch zehn der letzten elf Spiele gewonnen und damit einen richtigen guten Lauf«, so Leusels Pressesprecher Marco Küster. Zum letzten Mal hatte Dennis Frank auf der Trainerbank der Lumdataler Platz genommen und mit dieser letzten Partie vor der Winterpause sein Engagement als Coach beendet.
Fabian Erb war nach vier Minuten der Schütze zum 1:0 und hätte kurz danach, als er einen Kopfball an die Latte setzte, den Vorsprung ausbauen können. Doch danach bestimmte die SG die restlichen 40 Minuten bis zum Kabinengang das Geschehen, konnte ihre Chancen allerdings nicht in Tore ummünzen.
Nach dem Wechsel war nach zehn Minuten nach einem Doppelschlag der Hausherren innerhalb von 200 Sekunden die Messe gelesen. Lukas Ruppel hatten in der 52. Minute das 2:0 erzielt und Marcel Schott in der 55. Minute auf 3:0 erhöht. Bei den Gästen gingen danach die Köpfe nach unten. Die restlichen 35 Minuten konnten unter Auslaufen registriert werden. Unerheblich dabei das 4:0 in der 68. Minute, als Schott seinen Doppelschlag einfuhr.
Spvgg. Leusel: Kropf; Boss, Woltert, Eifert, Celiksoy, Ruppel, Luckhard, Ullsperger, Groß, Erb, Schott.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Radtke; Bastian Krug, Propst, Wiegel, Krasniqi, Müller, Weiß, Nicklas, Löffert, Feldbusch, Pfeiffer. - Einwechselspieler: Daniel Pfeiffer, Lukas Krug.
Im Stenogramm: Im Stenogramm: Schiedsrichter: Fritz (Weyhers). - Zuschauer: 80 -Tore: 1:0 (5.) Erb, 2:0 (52.) Ruppel, 3:0 (52.) Schott, 4:0 (68.) Schott.