3:2:1-Deckung kann der Schlüssel zum Sieg sein

(mol). Den wichtigen Heimsieg gegen die HSG Hanau II vom vergangenen Samstag eine Woche länger genießen kann die HSG Kleenheim-Langgöns, die in der Männerhandball-Oberliga am Wochenende aufgrund der ungraden Staffelzahl regulär spielfrei ist. Andererseits kann der Tabellenvorletzte seinem Konto auch keine weiteren Punkte hinzufügen, was wiederum die U23 des TV Hüttenberg tun möchte.
Allerdings wartet auf das Team von Dirk Happel und Tim Spengler dabei mit der TSG Offenbach-Bürgel ein dicker Brocken.
TV Hüttenberg U23 - TSG Offenbach-Bürgel (Samstag, 19.30 Uhr, Sportzentrum Hüttenberg): Mit der TSG Offenbach-Bürgel gastiert der Tabellendritte der Vorsaison im Hüttenberger Sportzentrum, der in der laufenden Runde bislang bei 10:6 Punkten steht und damit den fünften Rang einnimmt. Und die Südhessen kommen mit reichlich Selbstvertrauen, schlugen sie doch vor 14 Tagen Meisterschaftsfavorit HSG Bieberau-Modau mit 26:23 und drehten die Partie beim TuS Dotzheim (30:29) in einer irren Schlussminute trotz eines 27:29-Rückstandes noch.
Doch verstecken müssen sich die Gastgeber sicherlich nicht, denn in den letzten fünf Partien sammelten die Hüttenberger 7:3 Punkte ein und konnten die letzten drei Heimspiele allesamt für sich entscheiden. Und mit der ESG Gensungen/Felsberg (22:21) schlug der Aufsteiger kürzlich ebenfalls einen der Topfavoriten.
»Offenbach-Bürgel ist eine seit Jahren ambitionierte und etablierte Mannschaft. Sie sind ausgeglichen besetzt, gestanden, körperlich sehr robust und sicherlich der Favorit, aber auch ihnen wollen wir Paroli bieten«, so TVH-Coach Happel, der noch anfügt, was es braucht, wenn das gelingen soll. »Wenn wir unsere 3:2:1-Deckung so spielen, wie wir sie können, wird es, denke ich, für jeden Gegner schwer. Wenn wir ein bisschen nachlassen, dann wird es nicht reichen. Wir bleiben dran, haben Bock und wollen Vollgas geben!«
Ausfallen wird definitiv Freddy Lins, für Kaspar Kraushausen wird es wohl bis zum Wochenende ebenfalls noch nicht reichen.