1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Cross-Hessentitel für Hockauf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stephan Dietel

Kommentare

SiegerehrungMasters3_Fot_4c
Mittelhessen vorn: Thomas Hockauf als Masters-3-Sieger vor Alexander Koop (l.) und Dirk Rademacher (r.). © Stephan Dietel

(die). Auf einer spektakulären Rennstrecke durch den Erlebnispark Stöffel erkämpfte sich Thomas Hockauf von der RSG Gießen und Wieseck den Hessenmeister-Titel im Cyclo-Cross. Vier weitere Mittelhessen durften sich Silber- und Bronzemedaillen umhängen.

Im Rahmen des Stöffel Xtreme Cross & Gravel Bike Weekend erfolgten dieser Tage die Landesmeisterschaften im Cyclo-Cross für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Der sehenswerte Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel bei Westerburg bot einen spektakulären Rundkurs mit 2,4 Kilometern Länge für die einstigen Querfeldeinfahrer. Zu sehen waren nahezu alle typischen Untergründe und Hindernisse wie Schotter, Schlamm, Sand, Treppen, Bretter und einen beachtlich steilen Anstieg. Die Strecke verlief nicht nur zwischen alten Industriegebäuden und eingerosteten Förderbändern, sondern auch durch das Foyer eines Museums. Wohin das Auge reichte, blickte man entweder in den alten Steinbruch hinein oder auf die stille Kulisse einer verlassenen Bergbaufabrik.

Die Gestaltung der imposanten Rennstrecke ist dem United Teams Rhein-Neckar e.V. um Hans-Christian Mager zu verdanken. Seit neun Jahren veranstaltet sein Team mit dem Stöffel-Race ein 24-h-MTB-Rennen durch den Steinbruch Stöffel.

Den Renntag eröffneten die Masters 3 und 4 gemeinsam mit der männlichen U17-Klasse. In der ersten Reihe starteten mit Thomas Hockauf von der RSG Gießen und Wieseck und Alexander Koop von der RV Gießen-Kleinlinden gleich zwei mittelhessische »Haudegen« in das Rennen der Masters-Klasse. Nach sieben Runden rollten sie auf den Gesamtplätzen sieben und zehn über den Zielstrich. Im neuen Trikot des Kurschat Consulting Racing Team durfte sich Hockauf als neuer Hessenmeister der Masters 3 die Goldmedaille umhängen. Für den Kleinlindener Koop wurde es die Silbermedaille vor Dirk Rademacher (Cycling Team Rhein-Main). Die Gesamtwertung des Rennens gewann Dirk Hemmerling (Team Bike Aid) nach 40:01 Minuten.

Der »Podestregen« für mittelhessische Fahrer durchzog sich auch in den weiteren Rennen des Tages. In seinem ersten Rennen der Altersklasse U19 durfte sich der Kleinlindener Radrennfahrer Arvid Koop von der RSG Frankfurt nach sieben Runden die Bronzemedaille der Hessenmeisterschaften umhängen. Den Titel holte sich Cross-Country-Spezialist Mika Schöpplein (SKG Bauschheim) vor Georg Jammernegg (VC Darmstadt).

Im Abschlussrennen der Männer Elite zeigte Niclas Zimmer von der RSG Gießen und Wieseck eine starke Aufholjagd. In der zweiten von insgesamt elf Runden musste er die Spitzengruppe des Rennens wegen eines Vorderraddefektes ziehen lassen. Durch den Erhalt eines Ersatz-Vorderrades seines Teamkollegen Constantin Kolb (Stenger Bike Team) erfolgte nach einem Wechsel in der Materialzone eine wilde Hatz zurück an die Spitze. Sie endete auf dem vierten Gesamtplatz unter 25 Teilnehmern und verhalf dem Vetzberger Zimmer zum Vizehessenmeister-Titel vor Constantin Kolb (VC Darmstadt) und hinter Titelverteidiger Sascha Starker (SSG Bensheim).

NiclasZimmer01_FotoMatth_4c
Eine erfolgreiche Aufholjagd katapultiert Niclas Zimmer in der Elite-Klasse noch auf Rang zwei. © Stephan Dietel

Auch interessant

Kommentare