Corona: Partie des FC Gießen beim VfB Stuttgart II abgesagt

Der FC Gießen muss an diesem Wochenende in der Fußball-Regionalliga Südwest zugucken. Etliche positive Corona-Tests bei den Mittelhessen haben zur Spielabsage beim VfB Stuttgart II geführt.
Spielabsage beim FC Gießen. Einen Tag vor der Partie in der Fußball-Regionalliga Südwest beim VfB Stuttgart II wurde die Begegnung aufgrund zahlreicher positiver Corona-Befunde bei den Gästen aus Mittelhessen abgesagt bzw. verlegt.
»Wenn man das Trainer- und Betreuer-Team dazuzählt, sind die positiven Tests mittlerweile schon im zweistelligen Bereich«, erklärt Daniyel Cimen, der ebenfalls unter den Erkrankten ist und sich in Quarantäne befindet.
»Bei mir sind die Symptome nicht ganz so stark, mal Husten, aber bei einigen anderen ist es schon stärker«, ergänzte der 37-Jährige. Neben den Corona-Positiven hätte Cimen in der Begegnung gegen die Stuttgarter Reserve zudem auf die verletzten Gianluca Lo Scrudato (Knie-OP), Takero Itoi (Bündelriss) und Ryunosuke Takehara (Bänderriss) verzichten müssen. Da für eine Regionalliga-Begegnung mindestens 16 Spieler auf dem Meldebogen erscheinen müssen, hat der FC Gießen daher bei der Liga um eine Spielverlegung gebeten. Eine neue Terminansetzung für die Partie stand gestern Abend noch nicht fest. Nach dem 3:1-Heimerfolg letzte Woche gegen die SG Sonnenhof Großaspach war bei den Gießenern schon eine kleine Erleichterung zu spüren. Der große Befreiungsschlag im Abstiegskampf in der Regionalliga Südwest war es zwar noch nicht, konnte es zu diesem Zeitpunkt aber auch noch gar nicht sein. Zu eng geht es derweil im Tabellenkeller der Liga zu. So beträgt der Abstand zwischen den Stuttgartern, die sich auf dem elften Tabellenplatz befinden und 31 Zähler auf dem Konto haben, und den Gießenern auf dem 17. Platz derweil nur drei Pünktchen.
Die Vorfreude bei der Elf von Daniyel Cimen auf die Partie gegen den VfB Stuttgart II war dementsprechend groß. Durch die Absage ist der Klub nun aber an diesem Wochenende zum Zuschauen gezwungen. »Natürlich hätten wir gerne gespielt. Es ist ein ganz wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Aber unter diesen Bedingungen, nehmen wir es so, wie es ist. Da gibt es bessere Voraussetzungen«, sagt Cimen.
Wie es bei den Mittelhessen nun weitergeht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Nächsten Samstag steht zumindest die Heimpartie gegen den FSV Frankfurt auf dem Plan, einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.