1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Chantal Rühl fliegt allen davon

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Petra Pickenhahn

Kommentare

_220702OVREIALS0181_0607_4c_1
Chantal Rühl (RFV Mücke) fliegt mit Can Fly allen davon. © Oliver Vogler

Bestes Wetter, ein gut vorbereitetes Areal und spannender Reitsport: Das sind die Zutaten für ein gelungenes Turnier in Alsfeld gewesen. Das anspruchsvolle Hauptspringen bleibt spannend bis zum Schluss.

Can Fly, der Name ist Programm bei dem Oldenburger Springpferd. Im Großen Preis, einer Prüfung der Klasse M*, beim Turnier des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Alsfeld, beweist der Schimmel unter Chantal Rühl (RFV Mücke) am vergangenen Sonntag seine Klasse. Der Parcours des Hauptspringens ist anspruchsvoll, nur zwei Paare bleiben fehlerfrei. Neben Rühl und ihrem zwölfjährigen Can Fly kommt Laura Bellanger (RV Am Kirchholz Rippersroda) mit Cietano ohne Abwurf über die Hürden. Allerdings sind diese beiden fast eine Sekunde langsamer.

Die Ohren gespitzt, aufmerksam an den Hilfen und geschmeidig in den Wendungen - Can Fly und Rühl sind ein eingespieltes Team. Die 24-Jährige hat das Pferd von ihrem Bruder Kevin übernommen, »er ist sozusagen mein Sponsor«, lacht die 1,58 m kleine Reiterin nach ihrem großen Ritt. »Im Parcours ist er immer voll fokussiert«, lobt Rühl ihren vierbeinigen Sportpartner, mit dem sie auch schon in der schwersten Klasse gestartet ist. Das in der Turnier-Ausschreibung vorgesehene S-Springen musste in Alsfeld leider abgesagt werden. Zu wenige Starter hatten sich dafür angemeldet.

Über mangelnden Zuspruch konnten sich die Verantwortlichen in den übrigen 33 Prüfungen an drei Tagen aber nicht beklagen. Bei bestem Reitwetter stellten sich zahlreiche heimische Teilnehmer den Anforderungen in Parcours und Viereck.

Christoph Hoffmann vom Ausrichterverein siegte mit Lanthano in einer Springprüfung der Klasse L. Alexander Ernst (RSC Ruttershausen) konnte sich auf Catniss, der Stute seiner Tochter Nina-Sophie, mehrfach platzieren. Julian Krämer (RFV Mücke) gewann im Sattel von Parodie das L-Punktespringen mit Jocker, auf Paola wurde er hier Vierter.

In der schwersten Dressurprüfung des Turniers, einer M**-Dressur, belegte Christine Hüttenberger vom Busecker Luisenhof mit Be Happy den fünften Platz. Patricia Appel (LRFV Alsfeld) und Fürst Caso wurden Vierte in der L-Dressur. Ihre Vereinskollegin Tessa Rüger belegte auf Roanda Ma Belle Rang zwei in einer Dressurreiterprüfung Klasse A.

Ein Teamspringen mit sieben Mannschaften sowie eine Mannschaftsdressur rundeten den vielseitigen Prüfungsreigen ab. Im Parcours siegte ein Team aus Lauterbach vor den »Sonntagsreitern vom Reitstall Bellof«. Im Viereck gewann die Mannschaft aus Hünfeld.

Die Teilnehmer fanden beste Platzverhältnisse vor. Der Boden war griffig, die Anlage prächtig herausgeputzt. Trotz einiger sommerlicher »Konkurrenzveranstaltungen« war der Zuschauerzuspruch zufriedenstellend. Die Verantwortlichen zogen eine positive Bilanz des Wochenendes.

Auch interessant

Kommentare