Bulut-Mannschaft dreht das Spiel
(fro). Kurz vor dem Saisonstart nutzten viele hiesige Fußball-Mannschaften, um weiter zu testen.
FSV Fernwald - TSV Schott Mainz 2:2 (0:2): Eine Woche vor Saisonbeginn kam der Hessenligist FSV Fernwald gegen den Rheinland-Pfalz/Saar-Oberligisten TSV Schott Mainz am Samstag in einem Testspiel zu einem 2:2 (0:2)-Unentschieden. Die Gäste, die am kommenden Sonntag in der ersten Runde des DFB-Pokals den Zweitligisten Hannover 96 empfangen, gingen bereits nach elf Minuten in Führung. Pierre Merkel nutzte dabei eine flache Hereingabe von der rechten Seite mit einem Direktschuss zum 1:0 für den TSV.
Nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Bulut-Elf schalteten die Gäste schnell um. Erneut war es Pierre Merkel, der das Leder nach einem Pass in die Tiefe an FSV-Keeper Pierre Kleinheider vorbei zum 2:0 für die Mainzer einschieben konnte (36.). Nach dem Seitenwechsel sorgte ein Doppelschlag der Hausherren für den Ausgleich.
Brian Mukasa erkämpfte sich den Ball im gegnerischen Strafraum und überwand Gästekeeper Ben Maxim Hellmann mit einem Heber zum 1:2 (66.). Nur drei Zeigerumdrehungen später war Tom Woiwood nach einem Eckstoß von Spielführer Johannes Hofmann zur Stelle und drückte das Leder zum 2:2 über die Torlinie (69.). In der Schlussphase hing das Remis aus Sicht der Bulut-Elf nach einem Foul von Lucas Burger am seidenen Faden. TSV-Kapitän Tim Müller vergab den Siegtreffer der Gäste aber vom Strafstoßpunkt aus (85.). FSV-Trainer Daniyel Bulut hatte nach dem Seitenwechsel sieben Auswechslungen vorgenommen und somit mit Ausnahme von Ersatzkeeper Tim Balser seinen zur Verfügung stehenden Kader komplett Spielpraxis geben können.
FSV Frankfurt - FC Gießen 6:1 (2:0): Eine Woche vor dem Hessenligastart mit dem Derby beim SC Waldgirmes musste der Regionalliga-Absteiger FC Gießen beim letztjährigen Liga-Konkurrenten FSV Frankfurt eine deutliche 1:6-Niederlage quittieren. Bereits zur Pause lag die Elf von Trainer Daniyel Cimen durch Treffer von Can Peters (17.) und Sho Sannomiya (27.) mit 0:2 im Hintertreffen.
Nach dem Seitenwechsel traf Dennis Mangafic für die Gäste nur den Innenpfosten (55.). Auf der Gegenseite konnte die FC-Abwehr das Leder gerade noch von der Linie kratzen (56.). Ein Schuss von Aykut Öztürk landete knapp neben dem FSV-Tor (60.).
Noah Awassi erhöhte für die Hausherren auf 3:0 (72.). Nachdem die Cimen-Elf eine weitere gute Gelegenheit ausgelassen hatte (74.), sorgte Johannes Toutchouop für den verdienten 1:3-Anschlusstreffer (80.). Nur eine Zeigerumdrehung später traf der gleiche Akteur aber zum 1:4 für den FSV ins eigene Netz (81.).
In der Schlussphase schraubten Seckmin Park (86.) und Emir Kuhinja (88.) gegen nun resignierende Gäste mit ihren beiden Treffern für den 6:1-Endstand aus Sicht des FSV Frankfurt. Für die Elf von Trainer Daniyel Cimen blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass die neuformierte FC-Elf vor allem an der Abstimmung in der Defensive arbeiten muss, wenn es am Samstag in Waldgirmes kein böses Erwachen geben soll.
Spfr. Eisbachtal - SC Waldgirmes 0:3 (0:1): Mit einem 3:0-Erfol bei den Sportfreunden Eisbachtal beendete der SC Waldgirmes seine Testspielserie und scheint für das Mittelhessendery gegen den FC Gießen zum Start der Hessenligasaison 2022/23 am Samstag gut gewappnet zu sein. Neuzugang Maximilian Wiessner brachte die Elf von Trainer Mario Schappert, der nach dem Seitenwechsel umfangreich von seinen Wechselmöglichkeiten Gebrauch machte, vor der Pause mit 1:0 in Führung (12.). Gegen Ende der Partie sorgten Felix Erben (86.) und Fabian Bräuer (89.) mit ihren beiden Treffern für den 3:0-Endstand aus Sicht des SC.
TSF Heuchelheim - SF/BG Marburg 1:7 (0:5): Eine mit 1:7 deutliche Testspielniederlage mussten die TSF Heuchelheim am Samstag gegen den Verbandsligisten SF/BG Marburg quittieren. Die »Kombinierten« stellten durch einen Treffer von Sascha Huhn die Weichen bereits frühzeitig auf Sieg (9.). Matthias Weißkopf (16.), erneut Sascha Huhn (31.), Lukas Heuser (43.) und Clemens Haberzettl (45.) schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 5:0.
Nachdem Lukas Heuser für den sechsten Gästetreffer gesorgt hatte (54.) gelang Davon Angelo Ferdek mit dem 1:6 der Ehrentreffer der Elf des Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauli (57.). Für den Schlusspunkt sorgten aber erneut die Gäste, für die Jan Obermann zum 7:1-Endstand traf (75.).