Büchele setzt Duftmarke

(die). Ein Höhepunkt im Rennkalender der heimischen Mountainbiker ist jedes Jahr der Keiler Bike Marathon in Wombach, einem Stadtteil im bayerischen Lohr am Main. Der ausrichtende RV Viktoria Wombach ist für seine vielfältigen und technisch anspruchsvollen Strecken bekannt, die er im steten Wechsel für Cross-Country-Rennen oder eben den Marathon anbietet.
Im Vorjahr hatte der Wiesecker Noah Jung auf der 56-km-Strecke gewonnen. Er pausiert derzeit allerdings, um demnächst in die zweite Saisonhälfte zu starten.
Für eine Überraschung sorgte der Zieleinlauf der 30-km-Strecke in diesem Jahr: Mit Sieger Mika Schöpplein (SKG Bauschheim/Stenger-Bike-Team) und dem drittplatzierten Henrik Braun (TGV Schotten/Team HWG Gedern) standen nach 1:15 bzw. 1:18 Stunden zwei Juniorenfahrer auf dem Treppchen.
Auf Gesamtrang 19 und Zweiter der Seniorenklasse III war Thomas Hockauf (RSG Gießen und Wieseck/Team delta-bike.de) sehr zufrieden mit seinem Rennen: »Es war extrem trocken und staubig und dadurch auch extrem rutschig. Da musstest du schon aufpassen. Ich konnte gute Werte für mich fahren und bin super zufrieden«, sagte Hockauf. Die guten Werte waren umso wichtiger, da er sich allmählich auf die zum Saisonende der Mountainbiker beginnende Radcross-Saison im Winter vorbereitet.
Das Treppchen der 56-km-Distanz war in der Hand von Andreas Schrottenbaum von der TU München, der mit seinem Sieg auch deutscher Hochschulmeister im Mountainbikefahren wurde. Als Siebter setzte Erik Büchele vom AMC Rodheim-Bieber im Trikot des Teams delta-bike.de eine starke Duftmarke. Er kam als 21-Jähriger 8:22 Minuten hinter dem Sieger ins Ziel und stellte schon wie sein Teamkollege Thomas Hockauf auf der Kurzstrecke fest, dass die Herausforderung des Tages in der trockenen Strecke bestand und auf dem rutschigen Untergrund nicht an Felsbrocken oder Ästen hängenzubleiben. Auf Platz 29 wurde Stefanie Dohrn von der TU Dortmund deutsche Hochschulmeisterin. Direkt hinter ihr kam Marcel Meßmer vom RSC Grünberg an, der den Zieleinlauf wörtlich nahm. Er war unterwegs mit einem großen Stein zusammengestoßen, durch den sich sein Kettenblatt derart verbogen hatte, dass das Rad nicht mehr fahrbar war. Sich bei dem heftigen Aufprall nicht verletzt zu haben und Platz acht der Altersklasse Senioren I, tröstete ihn über den erlittenen Schaden am Material hinweg.
Am Vortag im Training gestürzt war Youri Failing vom AMC Rodheim-Bieber, der sich im Rennen nicht in bester Verfassung gefühlt hatte. Er wollte das delta-bike-Teamtrikot in unter drei Stunden sicher über die 56 Kilometer bringen, was ihm nach 2:53 Stunden gelang und ebenfalls zufrieden mit dem 26. Keiler Bike Marathon abschließen ließ.