1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bronzemedaille für Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm). Die Tanz-AG des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums unter Leitung von Sandra Rupprecht freute sich über sehr gute Ergebnisse beim Landesentscheid Tanz (Jugend trainiert für Olympia), der in Königstein stattfand. Am Start waren insgesamt sieben Paare des LLG, die im Langsamen Walzer, Quickstep, Cha Cha Cha und Jive ihr Können zeigten.

In der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2005 und jünger) stellten sich drei Paare der Konkurrenz, wobei alle Tänzerinnen und Tänzer die Vorrunde souverän meisterten. Am erfolgreichsten schnitten Niklas David Lenz und Yi Rui Woo ab, sie steigerten sich von Runde zu Runde, erreichten sogar das Semifinale und landeten auf Platz zehn von insgesamt 48 Paaren. Zoe Musick und Anna-Sophie Weber erreichten Platz 34, Kilian Rudolph und Leonie Wolf Platz 25. Insgesamt freute sich die WK II Gruppe über einen guten siebten Platz in der Gesamtwertung.

Auch für die vier Paare der WK I lief alles rund und sie bewältigten gemeinsam die Vorrunde mit Erfolg. Niclas Weigand und Nele Weber erreichten schließlich Rang 15, Saskia Mocha und Johanna Schwan Platz 14. Gregor Heuer und Franziska Marleen Ewald, die es neben Tim Felix Becker und Carlotta Roeb auch in die erste Zwischenrunde schafften, erreichten Platz zwölf. Das Paar Becker/Roeb tanzte von Runde zu Runde souveräner und steigerte die Leistung. So schafften die beiden den Einzug ins Finale und belegten Platz zwei von 17 Paaren. Das LLG Team freut sich über einen hervorragenden dritten Gruppenplatz in der Wettkampfklasse 1.

Mit einem fünften Platz im WK I (46 Punkte) kehrte derweil die erste Mannschaft der Gesamtschule Gleiberger Land vom Landesfinale Tanz aus Königstein im Taunus zurück. Im WK II belegte die zweite Mannschaft den zwölften Platz (174 Punkte). Insgesamt nahmen beim Landesfinale 30 Mannschaften in 3 Wettbewerben teil.

Im Cha Cha, Jive, Langsamen Walzer und Quickstep zeigten die Paare ihr Können. Nach der ersten Runde konnte sich ein Paar für die Zwischenrunde qualifizieren. Laura Geber und Josi Michels belegten am Ende den 17 Platz unter 30 gestarteten Paaren im WK I. Cilia Haack und Celina Faulstich schafften es auf den 16. Rang. Die erfolgreichsten Tänzer im WK I waren Evelina Aselbor und Ksenija Pochkunow mit Platz 13 und verpassten damit ganz knapp das Finale mit zwölf Paaren. Im WK II gab es ein wesentlich größeres Starterfeld, sodass Amira Hajimohammed und Miriam Schmidt am Ende mit einem 39. Rang unter 70 gestarteten Paaren zufrieden sein konnten.

Auch interessant

Kommentare