Bronzemedaille für das Mixed-Team

(lab). Leichtathletik gibt es auch in der Teamedition. Und einmal im Jahr, wenn die Staffeltitel auf Hessenebene vergeben werden, steht einen Tag lang der Mannschaftsgedanke im Vordergrund. Am vergangenen Donnerstag in Marburg war es so weit. Und erstmals schickten die Vereine ihre Teams nicht nur geschlechterintern ins Rennen, sondern auch übergreifend.
Der Mixed-Gedanke ist in der Leichtathletik im Kommen und hat nun den Hessischen Leichathletik-Verbands erreicht. Zwei Männer, zwei Frauen - ein Team und ein Wettkampf. Der LAZ Gießen hatte in Marburg eines dieser Teams über 4x400 m am Start - und holte Rang drei. Sebastian Kühn, Merle Hinz, Inga Lene Schneider und Maximilian Rößler trugen den Staffelstab in 3:46,22 Minuten ins Ziel. Das Besondere: Nicht alle Vereine wählten die gleiche Geschlechterfolge. So kam es zu direkten Duellen zwischen Mann und Frau auf der Rundbahn - ein spannendes, neues Feature.
Nichts Neues sind dagegen Startgemeinschaften: Mehrere Vereine tun sich für die Staffel zusammen und bilden ein fast unschlagbares Team. So auch die StG Siltec Sprintteam Rhein-Main, die über 3x800 m der Frauen allen weglief. Auch den Teams des LAZ Gießen und der LG Langgöns-Oberkleen. Nachdem Luise Jacobi für das LAZ auf Rang drei übergab, holte Celine Kröck deutlich auf und Sarah Gilles lief das Ding nach Hause - ein ordentlicher zweiter Rang in 7:22,72. »Gegen die Startgemeinschaft hatten wir einfach keine Chance«, befand auch Trainer Erich Gebhardt. Rebecca Balk, Isabelle Obschil und Celine Eidmann liefen für die LGLO auf Platz vier (7:40,33).
Für die Teamkameradinnen aus der U20 gab’s indes einen tollen Erfolg und eine hübsche Medaille. Über 3x800 m lief Kirstin Schuster, eigentlich noch U16, einen starken Beginn und übergab in Führung liegend. Finja Schnorr und Mia Scharré liefen anschließend die Bronzemedaille nach Hause (7:45,88). Vorne waren die StG Niederhofheim-Schwalbach und Eintracht Frankfurt uneinholbar weggezogen. Für die Athletinnen war es der erste Erfolg auf Hessenebene - und sicherlich ein Mutmacher.
Das U16-Trio der LG Wettenberg rannte dagegen nur knapp an einer Medaille vorbei: Ella Behnen, Christina Berghoff und Hannah Hedler belegten über 3x800 m den vierten Rang (7:57,60). Auf den letzten Metern war Kathrin Isabel Griesar vom ASC Darmstadt einen Schritt schneller gewesen, wodurch die Darmstädterinnen das Edelmetall holten.
So richtig gesprintet wurde aus Gießener Sicht nur zwei Mal. Die LG Wettenberg hatte ein Quartett in der weiblichen Jugend U16 am Start. Der LAZ schickte vier Läuferinnen der U14 über 4x75 m ins Rennen. Für beide war jedoch im Vorlauf Schluss und der Tag beendet.
Was dennoch für alle blieb: Ein Erlebnis im Team in der sonst individuell geprägten Leichtathletik. Und ein heißer Tag auf rotem Tartan im Georg-Gassmann-Stadion in Marburg.