Brandes mit der 45. Wiederholung

(dis). Durch Wilfried und Rotraud Nau wurden in der Grünberger Gallushalle die Sportabzeichen für das Jahr 2021 verliehen. Anwesend war dabei Andreas Wilm, Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Gießen 12, der mit seiner Anwesenheit seine Unterstützung ausdrückte. Im Vergangenen Jahr haben fünf Schüler und 33 Erwachsene die Bedingungen erfüllen können, von der Zahl her etwa wie in 2020.
Bei der Sonnenbergschule in Stangenrod konnte Stefan Trautmann 46 Schülerinnen und Schülern eine Urkunde überreichen. An der Theo-Koch-Schule unter Birte Schaake schafften 16 Schülerinnen und Schüler die Bedingungen. Beide Schulen nahmen am Schulwettbewerb teil. Obwohl im Jahr 2021 offiziell kein Familienwettbewerb stattfand, sollte erwähnt werden, dass die Familie Hofheinz mit drei Generationen, Wolfgang, Denise, Santosh und Arun, die Familie Dapper mit Susanne, Jens, Johanna und Elisa sowie die Familie Nau ebenfalls mit drei Generationen, Anke, Frederik und Rotraud, die Bedingungen erfüllten. Die Sportabzeichen-Absolventinnen und -Absolventen (in Klammer die Anzahl der bereits erworbenen Sportabzeichen) waren bei der Jugend Paul Schwarz (1), Noah Preuß (3), Arun Sandhi (3), Max Müller (6) und Frederik Nau (8). Bei den Erwachsenen: Svenja Egenolf (1), Denise Sandhi (1), Maximilian Stein (1), Elisa Dapper (3), Dr. Rainer Rühl (3), Santosh Sandhi (3), Johanna Dapper (4), Eckhardt Gans (7), Hans Otto Gerhard (7), Lars Hofmann (7), Michael Theiß (7), Florian Huber-Scheld (11), Sabine Kreuder (14), Stefan Trautmann (14), Jens Dapper, Susanne Dapper und Jörg Sprankel (jeweils 15), Christine Geitl (17), Jens Jensen (18), Gabi Pfeiffer (19), Gaspare Zito (19), Thomas Kreuder (21), Bernd Penktner (21), Wolfgang Hofheinz (22), Werner Dragoner (24), Birte Schaake (26), Paul Kalbhenn (27), Marie-Luise Dörr (31), Anke Nau (31), Helmut Dörr (32), Hans Kruppa (34), Rotraud Nau (41) und Martin Brandes (45). Ein besonders Abzeichen mit Zahl erhielten Martin Brandes für die 45. Wiederholung und Susanne und Jens Dapper sowie Jörg Sprankel für die 15.