1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bleibt Biebertal unbeirrt?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

IMG_8664_2_Schmidt_Grau__4c_1
Jan Erik Grau will mit seiner FSG Biebertal den nächsten Schritt zum Titelgewinn machen. HF © Harald Friedrich

(rol). In der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisliga A Gießen steuert die FSG Biebertal zielgerichtet und beinahe unbeirrt auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisoberliga zu. Nun soll beim Tabellensechsten, der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen, ein weiterer Dreier folgen, um gegebenenfalls bereits drei Spieltage vor Schluss eine Vorentscheidung herbeizuführen.

Selbstbewusst genug dürfte die FSG sein; schließlich blieb die Truppe von André Weinecker in der Aufstiegsrunde ohne Niederlage und kommt mit einem überragenden Torverhältnis von 18:6 daher. Die Dreierspielgemeinschaft aber war in ihren Aufstiegsspielen zumeist nah dran und sorgte für enge Spiele. Lediglich die Partie gegen die Heuchelheimer war eine klare Sache, so dass die Auswärtsaufgabe für die Biebertaler kein Spaziergang werden wird. Die Konkurrenz drückt dieses Mal jedenfalls der Truppe von Trainer Andreas Offermanns die Daumen. Verfolger TSF Heuchelheim II gastiert währenddessen beim FSV Fernwald II. Mit Türkiyemspor Gießen versucht ein weiterer Verfolger, der Biebertaler Erfolgsgeschichte Einhalt zu gebieten. Doch hier steht das schwere Auswärtsspiel in Annerod an.

Dagegen steckt in der Abstiegsrunde noch gehörig Spannung. Hier versucht der FC Großen-Buseck »Adieu Abstiegssorgen« zu sagen, wenn es zu Hause gegen den TSV Lang-Göns II geht, der allerdings bereits sechs Punkte mehr auf dem Konto hat als der FC und daher nicht zur Laufkundschaft zu zählen ist. Eine ausgesprochen wichtige Partie erwartet die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden, die beim FC Turabdin/Babylon II zu Gast ist. Hier hofft die SG auf Zählbares, um ein bisschen Distanz zum TSV Rödgen zu schaffen. Der TSV belegt nämlich derzeit den vorletzten Tabellenplatz, hofft aber darauf, beim TSV Allendorf/Lahn erfolgreich zu sein, um dem Abstieg noch zu entkommen.

»Kracher« in Wetterfeld

In der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen kommt es am Sonntag zum Spitzentreffen zwischen der FSG Laubach und der SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen. Dies dürfte ein echtes Kracher-Spiel werden. Der Tabellenführer gewann bislang vier seiner fünf Spiele und belegt mit einem Punkt Vorsprung Platz eins, gefolgt von der FSG Kirtorf, die bei der Spvgg. Mücke antreten muss. Die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen weist indes vier Punkte Rückstand auf die Laubacher auf und wäre im Falle einer Niederlage im Spitzenspiel wohl raus aus dem Aufstiegsrennen. Andererseits könnte das komplette Titelrennen aber auch auf den Kopf gestellt werden, sollten die Reiskirchener einen Dreier in Wetterfeld holen, der langsam in Form kommenden Spvgg. Mücke gleichzeitig eine Überraschung in Kirtorf und der SG Schwalmtal zudem ein Sieg in Nieder-Ofleiden gelingen. Denn in diesem Falle wäre auch die SG Schwalmtal bei der Vergabe des begehrten Aufstiegsplatzes plötzlich wieder mit von der Partie. So oder so, es bleibt mächtig spannend im Klassement.

Das trifft in der Abstiegsrunde nur bedingt zu. Denn mit der SG Treis/Allendorf II scheint ein Absteiger festzustehen, auch wenn die KOL-Reserve zuletzt ein 1:0 bei der FSG Queckborn/Lauter eingefahren hat. Und auch die SG Appenrod/Maulbach scheint sich mit einem Abstiegsplatz abgefunden zu haben. Vier von fünf Spielen in der Abstiegsrunde wurden klar verloren, sodass hier eine Wende nicht in Sicht scheint. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt; nun geht es im Heimspiel gegen die FSG Queckborn/Lauter. Gespannt darf man auf den Auftritt der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein sein, die eine starke Runde spielt und zu Gast bei der FSG Alsfeld/Eifa ist. Ähnlich imposant sind die Auftritte des TV/VfR Groß-Felda, der nun gegen die SG Rüddingshausen/Londorf gefordert ist. Im Blick steht auch der TSV Burg-/Nieder-Gemünden, der zuletzt mit 1:7 bei der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II unter die Räder kam und nun gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen Wiedergutmachung betreiben will.

Auch interessant

Kommentare