Bleibt Biebertal dran?

(grm). Knapp zwei Wochen nach dem Saisonstart in der Fußball-Kreisoberliga Süd wartet auf die Mannschaften der erste Doppelspieltag. Während am Sonntag wie gewohnt ab 15 Uhr auf sieben Plätzen um Punkte gekämpft wird, stehen heute Abend bereits sechs Spiele (alle 19 Uhr) auf dem Programm.
Unter anderem empfängt der TSV Lang-Göns den ASV Gießen. Während dieser am vergangenen Sonntag das Gießener Stadtderby gegen den Kurdischen FC mit 3:2 gewann, musste der Gruppenliga-Absteiger eine 1:3-Pleite bei der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod quittieren. Die Dreier-FSG ist heute ebenfalls im Einsatz und muss beim SV Hattendorf antreten. Die Vogelsberger sind eines von sechs Teams, die bislang nur ein Spiel absolviert haben - ebenso die FSG Laubach und die FSG Wettenberg, die sich heute auf dem Sportplatz in Wetterfeld gegenüberstehen. Beide Teams zeigten in ihrem Auftaktspiel gute Ansätze, für die sie sich jedoch nicht belohnten: Dabei war das Laubacher 0:2 gegen die SG Obbornhofen/Bellersheim weniger überraschend als das Wettenberger 0:3 gegen die FSG Biebertal.
Gute Stimmung
in Leihgestern
Als überraschend kann derweil auch der Saisonstart der TSG Leihgestern gewertet werden: Nach dem Fast-Abstieg in der Vorsaison bezwang die TSG zunächst die SG Birklar mit 3:1 und musste sich am Freitag der FSG Lumda/Geilshausen nur knapp mit 1:2 geschlagen geben.
»Die Mannschaft, egal ob Startelf oder Bank, gibt Gas und steckt nicht auf. Die Trainingsbeteiligung ist super und das spiegelt sich auch in den aktuellen Leistungen wieder«, lobt Torsten Braun, Fußball-Abteilungsleiter der TSG, die heute mit Obbornhofen/Bellersheim den nächsten »Brocken« erwartet. Ähnlich geht es der FSG/Homberg/Ober-Ofleiden, bei der die SG Birklar vorstellig wird. Diese schoss sich zuletzt mit einem 6:2 gegen den TSV Klein-Linden den Frust von der Seele. Frust dürfte auch beim Kurdischen FC vorhanden sein: Auf das 2:6 gegen Lumda/Geilshausen folgte die Derby-Pleite gegen den ASV, bei der Cemil Kurts Doppelpack zu spät kam. Sowohl heute als auch am Sonntag spielt der KFC zu Hause, aber hat mit der SG Treis/Allendorf und der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod gleich zwei schwierige Gegner vor der Brust.
Deutlich besser ist die Stimmung derweil bei der FSG Biebertal: Nach einem 3:1 gegen Grünberg/Lehnheim/Stangenrod schlug der Aufsteiger auch den Lokalrivalen Wettenberg mit 3:0. »Mit Leon Mendez, Julian Reinhardt, Erkan Hassan und Nelson Delzer haben wir uns erheblich verbessert. Nach den beiden verdienten Siegen ist natürlich eine gewisse Euphorie da, aber wir bleiben auf dem Boden und freuen uns auf die nächsten Spiele«, betont der Sportliche Leiter der FSG, Burghard Mandler, der im Spiel gegen die Sportfreunde Burkhardsfelden ein Duell auf Augenhöhe erwartet. Klarer verteilt sind die Rollen beim Spiel Lumda/Geilshausen gegen Kleinlinden: Beim Tabellenführer ist die Offensive aus Torjäger Patrick Sagrauske und seinen kongenialen Nebenleuten Kilian Röhmig, Erik Bender und Tim Schönhals in Topform - anders als die TSV-Defensive, die gegen Birklar deutliche Schwächen offenbarte. Ebenfalls Heimrecht genießen Laubach (gegen Birklar), Hattendorf (gegen Treis/Allendorf), Leihgestern (gegen den ASV) sowie Grünberg/Lehnheim/Stangenrod (gegen Wettenberg).