1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Billek mit Speer 50,53 m weit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Werferinen_300921_4c
Kurz vor dem Kugelstoßwettbewerb beim Heuchelheimer Werfertag (v. l.) die TSF-Akteurinnen: Nastasia Lich, Ruth Brückel, Kim Brückel, Marlene Bender und Leonie Keller. © Red

(bf). Nicht ganz überraschend wurde der Werfertag in diesem Jahr nicht so stark besucht, da eine Reihe Leichtathletik-Veranstaltungen in Hessen angeboten wurden. Daher wurde es eine kleine, feine, beschauliche Veranstaltung mit starkem Heuchelheimer Rahmen. Von den 43 Gemeldeten waren alleine 20 vom Ausrichter TSF Heuchelheim.

Bei den Männern konnte Jan Billek im Speer mit guten 50,53 m überzeugen und schaffte auch im Diskus mit 30,52 m eine persönliche Bestleistung. Im Kugelstoßen lieferten sich Maximilian Lang (Bruchköbel) mit 16,26 m und Tobias Kretzschmar (LAZ Gießen) mit 15,92 m einen heißen Kampf. Christopher Knoop (Männliche Jugend A) - noch einmal für die LG Wettenberg startend -, kam in allen drei Disziplinen auf gute Ergebnisse: Kugel 11,62, Diskus 31,76 und Speer auf 49,10 m.

Bei der weibliche A-Jugend kämpfte Marlene Bender von den TSF Heuchelheim alleine und schaffte 33,59 m im Speerwurf.

Die amtierende Hesssenmeisterin im Speerwurf in der weiblichen B-Jugend, Kim Brückel (ebenfalls TSFH), konnte sowohl in ihrer Paradedisziplin Speerwurf mit 39,09 m als auch im Kugelstoß - 10,62 m - neue Bestleistungen aufstellen. Charlotte Berghoff von der LG Wettenberg belegte mit 29,33 bzw. 10,49 m den zweiten Rang.

Sten Leimann (TSFH) fand bei Kugel (12,15 zu 10,95 m) und beim Diskuswurf (42,63 zu 33,33 m) seinen Meister in Steven Langerndorf von Hessen Frankenberg. Den Speerwurf konnte er dagegen mit 36,78 m für sich entscheiden.

Drei neue Bestleistungen kamen von Paul Hecker (TSFH M14). Am besten klappte es beim Speerwurf mit 29,12 m. Auch die M12er-Jungs Lars Hecker, Sebastian Detsch und Daniel Benner, wagten sich erstmals an die Würfe und kamen schon recht gut zurecht.

Aus dem Lager der Seniorinnen ragten Nastasia Lich (TSFH W30) mit 32,60 und Ruth Brückel (TSFH W50) mit 31,57 m jeweils im Speerwurf heraus.

Auch interessant

Kommentare