1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Biebertal bleibt dran

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

P3277355_2_Enus_Uhl_2803_4c
Beim 3:1-Sieg der FSG Biebertal über die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen in der Aufstiegsrunde wird der Biebertaler Wladislaw Enus (l.) von Nico Uhl bedrängt. © Harald Friedrich

(rol). Die TSF Heuchelheim II scheinen mächtig Spaß an der Aufstiegsrunde in der Fußball-Kreisliga A Gießen zu haben. Denn mit einem späten, aber sicherlich nicht unverdienten 3:2-Heimsieg über den FSV Fernwald II holten die TSF die optimale Ausbeute von sechs Punkten und belegen damit den ersten Platz. Der 3:1-Sieg der FSG Biebertal über die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen schien dahingehend schon eher erwartbar, auch wenn es kein Spaziergang für die FSG war.

Mit einem 4:1-Sieg über den SV Annerod meldete sich indes Türkiyemspor Gießen mit Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen zurück.

TSF Heuchelheim II - FSV Fernwald II 3:2 (1:1): Die in der ersten Halbzeit spielbestimmenden Gäste sorgten durch Nils Schäfer, der von der Strafraumgrenze traf, für die 1:0-Führung (10.), die Valdrin Hadri beinahe zum 2:0 ausgebaut hätte, wäre er nicht an der Querlatte gescheitert (30.). Erstmals in der 35. Minute meldeten sich auch die TSF offensiv zu Wort und kamen durch Noel Mehari prompt zum 1:1, als er freistehend mit einem Heber erfolgreich war. Nach dem Wechsel operierten die kämpferisch starken Hausherren offensiver und scheiterten durch Lukas Würtele zunächst an der erstmaligen Führung (68.), die Würtele dann aber doch besorgte, als er nach einem Schuss von Gabriel Jacob zum 2:1 abstaubte (76.). Die Antwort der Fernwälder wartete nicht lange auf sich, als André Stumpf zum 2:2 ausglich (77.). Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der mit dem 3:2-Siegtreffer durch Jacob sein Ende fand (85.).

FSG Biebertal - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 3:1 (2:0): Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen. Doch dann steigerte sich die Heimelf kontinuierlich und kam nach einer ersten vergebenen Torchance von Lukas Adler (20.) durch Raffael Szymanski zur Führung (27.). Ein Foul im Gästestrafraum führte zu einer Roten Karte aufseiten der Dreierspielgemeinschaft sowie den verwandelten Strafstoß durch erneut Szymanski (32.). Nun wurde das Spiel etwas härter geführt. Dennoch kontrollierten die Gastgeber das Geschehen, ehe Jonah Remmel nach Adler-Vorlage auf 3:0 erhöhen konnte (69.). Eine Viertelstunde vor Schluss gelang Martin Rödiger lediglich noch das 1:3.

Türkiyemspor Gießen - SV Annerod 4:1 (2:0): Die Heimelf setzte sich sogleich in der gegnerischen Abwehr fest und kam nach 25 Minuten zur 1:0-Führung, als Sorin Sandu zum 1:0 traf. Noch vor dem Halbzeitpfiff schloss Vural Koyuncu ein sehenswertes Solo unhaltbar zum 2:0 ab (45.). Kurz nach der Pause hatte der SVA bei seiner ersten Offensivaktion Pech mit einem Lattenschuss (49.). Nach einer Stunde schickte Koyuncu Mannschaftskollege Giuseppe Giordano steil, der mit dem 3:0 abschloss. Sandu machte 20 Minuten vor Schluss alles klar zugunsten der Heimelf, die noch das Strafstoßtor von Patrick Wallbott zum 1:4 zuließ (85.).

Großen-Buseck holt Auswärtsdreier

In der Abstiegsrunde gelang dem FC Großen-Buseck mit dem 3:1-Sieg bei dem FC Turabdin/Babylon II ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Einen ebenso wichtigen Dreier hätte die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden landen wollen; doch trotz großer Torchancen endete die Heimpartie gegen den TSV Rödgen torlos. Der TSV Allendorf/Lahn konnte sich indes mit einem 2:0-Erfolg beim MTV 1846 Gießen II etwas von der Abstiegszone entfernen.

FC Turabdin/Babylon II - FC Großen-Buseck 1:3 (0:0): Der FC erspielte sich einige Torchancen, die aber zunächst nicht zum erhofften Erfolg führten. Erst der Führungstreffer von Niklas Nolte schien die Gäste auf den richtigen Weg zu bringen. Doch das Ausgleichstor zum 1:1 ließ die Hillgärtner-Elf wieder von vorne starten. Mathis Lang erzielte die erneute Führung, die Gästespieler Dominik Witowetz auf 3:1 ausbaute. Schließlich hätte der hochverdiente Sieg deutlicher ausfallen können.

FSG Wettenberg II - TSV Lang-Göns II 3:5 (2:2): In einer wechselhaften Partie ging die FSG durch den Treffer von Nico Schmidt zunächst in Führung. Doch Maximilian Müller glich rasch zum 1:1 aus (14.). Dann gelang Jan Alexander Heep das 2:1 für den TSV (21.), der aber nahezu im Gegenzug durch Mike Schneider den 2:2-Ausgleich hinnehmen musste (23.). In der zweiten Halbzeit sorgte Christan Jost für die erneute Gästeführung (73.), die wiederum Heep mit einem verwandelten Strafstoß auf 4:2 ausbaute (81.). David Hofestadt machte es mit dem 3:4-Anschlusstreffer nochmal ganz kurz spannend (83.), bevor Leon Messik mit dem 5:3-Endstand für ein Ende der FSG-Aufholjagd sorgte (84.).

MTV 1846 Gießen II - TSV Allendorf/Lahn 0:2 (0:0): In einer schnellen Partie hatte der TSV zunächst ein leichtes Chancenplus. Das änderte sich aber in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs, als der Druck des MTV deutlich erhöht wurde und Gästekeeper Dominik Wagner mehrfach die Möglichkeit hatte, sich auszuzeichnen. Ähnliches Bild auch in der zweiten Halbzeit. Schließlich erreichte Ali Ryan Kone eine Flanke von Elman Braun, der so zum Führungstor des TSV traf (65.). Dem folgte eine Direktabnahme von Philipp Trassl, der damit das 2:0 für die Gäste besorgte (75.).

FSG Lollar/Staufenberg - FSG Garbenteich/Hausen 5:0 (4:0): Dem 1:0 durch Jan Philipp Lynker, der ein Solo mit einem Tor beendete (5.), packte Max Dörfler nur vier Minuten später das 2:0 drauf. Steffen Dimmer sorgte nach einer Ecke für das 3:0 (26.), ehe Etienne Tsiaras mit dem 4:0 bereits nach 28 Minuten alles klargemacht haben dürfte. In der zweiten Halbzeit schaltete die Heimelf einen Gang runter, kam dennoch zu weiteren Torchancen, wovon lediglich erneut Tsiaras eine zum 5:0-Endstand verwertete (55.).

SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden - TSV Rödgen 0:0: Beide Seiten traten ersatzgeschwächt an. Doch auf SG-Seite fiel das kaum ins Gewicht, denn bei besten Torchancen durch Marlon Parr (2.), Jannis Büttel (3.), Niklas Haaf (15./23.) und David Fischer, dessen Freistoß von TSV-Torhüter Adem Avci pariert wurde (28.), fehlte es lediglich an der Effektivität. In der zweiten Halbzeit wurde schließlich noch ein Versuch von Diaa Hweesh auf der Gästetorlinie geklärt (58.). Spätestens dann aber neutralisierten sich beide Teams.

P3277131_2_Szymanski_Sch_4c
Jetzt wird’s gefährlich: Biebertals zweifacher Torschütze Raffael Szymanski zieht vor Edgar Gottfried (M.) ab, Torhüter Tom Schwab ist auf dem Posten. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare