Bewerbungen für Ehrenamtspreise
(pm). Das Ehrenamt ist das Fundament des Fußballs. Die 1,6 Millionen ehrenamtlich und freiwillig Engagierten in den deutschen Fußballvereinen bilden das Herz des Amateurfußballs. Sie sind die Seelen der Vereine. Sie leben und lieben den Fußball. Die Ehrenamtsförderpreise wollen diese Menschen in den Mittelpunkt stellen und ihnen für den unermüdlichen Einsatz danken.
Die »Aktion Ehrenamt« steht für Förderung und Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement. Deswegen zeichnet der DFB gemeinsam mit seinen Landesverbänden jedes Jahr herausragend engagierte Vereinsmitarbeitende aus.
Diese Auszeichnungen werden in drei Kategorien vergeben: 1. DFB-Ehrenamtspreis & »Club 100«: Der jährlich ausgeschriebene Preis richtet sich an sämtliche Ehrenamtliche. Jeder Fußballkreis wählt eine*n Kreissieger*in aus, die/der - stellvertretend für viele weitere herausragend Engagierte - ausgezeichnet wird. Die 100 Engagiertesten aus den bundesweit 265 Kreissiegern werden schließlich für ein Jahr zusätzlich in den »Club 100« des Deutschen Fußball-Bundes aufgenommen und erhalten weitere Mehrwerte und Anerkennung.
2. Fußballhelden - Aktion Junges Ehrenamt: Die Ausschreibung richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche bis 30 Jahre, die sich als Jugendtrainer*innen und/oder Jugendleiter*innen engagieren. In jedem Fußballkreis wird ein*e Kreissieger*in ausgezeichnet und mit Hilfe des Kooperationspartners KOMM MIT zu einer fünftägigen »Fußball-Bildungsreise« nach Spanien eingeladen.
3. Sonderehrungen: Durch die beiden oben genannten Ehrenamtsförderpreise kann nur eine bestimmte Anzahl an Ehrenamtlichen ausgezeichnet werden. Aus diesem Grund besteht für die Fußballkreise und Landesverbände zusätzlich die Möglichkeit, »Sonderehrungen« mithilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der Deutsche Fußball-Bund stellt hierzu ein Auszeichnungs-Kontingent zur Verfügung.
Wie wird man Preisträger?: Ehrenamtliche, die sich durch überdurchschnittliches Engagement und besondere Maßnahmen unverzichtbar machen, können als Kreissieger*in des DFB-Ehrenamtspreises hier im Aktionszeitraum bis zum 31. Oktober 2021 vorgeschlagen werden. Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der letzten drei Jahre von 2019 bis 2021.