1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Beste Noten für Judo-Pilotprojekt

Erstellt:

Kommentare

Judo-Intensivlehrgang_01_4c_2
Die Teilnehmer in Krofdorf-Gleiberg. © Thomas Wissner

(nal). Erstmalig hat der Hessische Judo-Verband einen einwöchigen Intensivlehrgang für Dan-Anwärter mit Unterstützung der Judo-Abteilung des TSV Krofdorf-Gleiberg angeboten. Im Judo gibt es fünf Stufen (Dan-Grade) des schwarzen Gürtels, die durch Prüfungen erworben werden können.

13 zum Teil weit angereiste Judoka mit Ambitionen zum 1. bis 4. Dan nahmen an diesem Pilotprojekt in der Sporthalle in Krofdorf-Gleiberg teil. In dem täglich über sieben Stunden angebotenen Training wurde den Teilnehmern das äußerst umfangreiche technisch und theoretisch anspruchsvolle Programm vermittelt. Als Referenten waren seitens des Judoverbandes Burkard Hubner und Sven Deeg (beide TSV Krofdorf-Gleiberg), Werner Müller (Mörfelden-Waldorf), Christian Rhode (Marburg) und Wolfgang Geißler (Hanau) eingesetzt. Vom Gastgeberverein nahmen Vanessa Feiling, Sascha Grimm und Jörn Maizen am Lehrgang teil. Im Abschlussgespräch bewerteten die Teilnehmer den Lehrgang unisono zwar aufgrund der Stoffvielfalt als anstrengend, dennoch aber als überaus gelungen und empfehlenswert, für zukünftige Wiederholungen.

»Auch für die Judoka in unserem Krofdorfer Verein ist dieser Lehrgang eine Bereicherung«, hob Burkard Hubner, als 7. Dan einer der höchstgraduierten Judoka in Hessen heraus. »Ziel eines jeden Judoka ist sicherlich der schwarze Gürtel. Den kann man in unserem Verein erlernen«, so Hubner.

Wer damit anfangen möchte, hat dazu seit Mitte September die Gelegenheit. Hier hat der TSV Krofdorf-Gleiberg mit einem wöchentlichen Freitagtraining, für Kinder von 18 bis 19.30 Uhr und für Jugendliche-/Erwachsene jeweils von 19.30 bis 21 Uhr begonnen.

Auch interessant

Kommentare