1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bereit für das Spitzenspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

(fro). Mit der Partie zwischen dem FC Cleeberg und dem TSV Steinbach II wird heute Abend ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen der siebte Spieltag der Fußball-Verbandsliga Mitte abgeschlossen. Dabei treffen die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften im Spitzenspiel aufeinander.

Die Gäste konnten bislang alle sechs Spiele gewinnen und verfügen bei einem Torverhältnis von 15:3 Treffern über die beste Liga-Abwehr. Die Elf von FC-Trainer Daniel Schäfer konnte durch vier Siege und zwei Unentschieden 14 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Mit 17:5 Toren verfügen die »Raubritter« über die zweitbeste Defensive und belegen den dritten Tabellenplatz.

»Wir sind stolz über unseren gelungenen Saisonstart. Das Umfeld und der Verein fiebern dem Spitzenspiel entgegen, denn dies ist ein für den FC Cleeberg herausragendes Ereignis in seiner Vereinsgeschichte. Der TSV geht aber als klarer Favorit ins Spiel. Die Steinbacher haben sich vor der Saison qualitativ nochmals verstärkt und haben objektiv betrachtet keinen Schwachpunkt in ihren Reihen«, sagt Schäfer. Der FC-Trainer weiß, dass für einen Sieg seines FC Cleeberg eine herausragend gute Leistung seiner Elf und eine eher durchschnittliche Leistung der Gäste notwendig sein werden. Dennoch packt der Pädagoge seine Jungs vor der Partie bei der Ehre. »Wir haben ein Heimspiel und gehen in die Partie mit dem Ziel, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen aggressiv gegen den Ball arbeiten und unsere Laufstärke abrufen, die uns in den bisherigen Spielen ausgezeichnet und erfolgreich gemacht hat. Dennoch wollen wir uns nicht verstecken, sondern auch nach vorne Akzente setzen«, verspricht Schäfer eine attraktive Partie, die trotz der beiden stärksten Abwehrreihen nicht torlos ausgehen dürfte.

Personelles: Kevin Weidner ist nach der »Ampelkarte« gegen den FC Turabdin/Babylon für eine Partie gesperrt. Der Einsatz von Marvin Gath, der sich einen Nerv im Rücken eingeklemmt hat, steht auf der Kippe. Vincent Berledt kehrt aus dem Urlaub zurück, dürfte aber nach zehn Tagen Trainingspause auf der Bank Platz nehmen. Stefan Hocker (berufliche Weiterbildung), Dominik Trivilino, Kilian Mandler, Moritz Schmidt, Daniel Wiesenfeller und Simon Kranz (alle verletzt) stehen nicht zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare