1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bei Sieg winkt Nichtabstiegsplatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

_1SPOLSPORT221-B_104953_4c
Sielas Foglia und sein TSV Lang-Göns sind heute in Bicken gefordert. © Harald Friedrich

(fro). In einem Nachholspiel der Fußball-Gruppenliga kommt es heute Abend (19.30 Uhr) mit der Partie zwischen dem TSV Bicken und den TSV Lang-Göns zum direkten Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die um den Klassenerhalt kämpfen. Dabei liegt das Momentum eindeutig auf der Seite der Gäste, die seit sechs Spielen ungeschlagen sind und in den letzten vier Partien das Feld jeweils als Sieger verlassen konnten.

Damit konnte sich die in der Winterpause noch abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz liegende Elf von Trainer Marc Becker bis auf einen Punkt an die Nichtabstiegsränge herantasten. Der TSV Bicken hat bei 26 Punkten lediglich zwei Zähler mehr als die Becker-Elf auf der Habenseite und könnte somit im Falle eines Sieges von Lukas Goth und Co. hinter sich gelassen werden. Die Elf von Trainer Frank Wölfert musste zuletzt gegen den FSV Braunfels (2:4) und den VfL Biedenkopf (1:3) zwei Niederlagen quittieren.

»Im unteren Drittel der Tabelle geht es sehr eng zu. Wir haben uns in die Lage gebracht, wieder ein Wörtchen um den Klassenerhalt mitsprechen zu können. Wir sind in den letzten Wochen zu einer Einheit verschmolzen und treten auf und neben dem Platz geschlossen auf. Wir glauben an uns und unsere Stärken«, sagt Becker. Der Lohn war ein 3:1-Erfolg über den direkten Konkurrenten FSV Braunfels sowie die beiden Derbysiege in Heuchelheim (2:1) und gegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (3:1). Einen besonderen Siegeswillen bewiesen die Spieler der Becker-Elf zuletzt in der Partie gegen den RSV Büblingshausen, als man den 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit erzwungen hatte. »Diese Partie hat Nerven gekostet, aber auch gezeigt, dass meine Jungs voll fokussiert sind und zeigen möchten, dass die Leistungen der Vorrunde ein Ausrutscher waren«, stellt Becker fest. Das Hinrundenspiel ging mit 0:4 verloren, sodass man auf alle Fälle noch eine Rechnung offen hat.

»Damals haben wir uns von der gegnerischen Stärke bei ruhenden Bällen überrumpeln lassen und müssen hier diesmal besonders aufpassen«, mahnt Becker. »Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst und werden versuchen, unser Spiel zu spielen«, lautet die Marschroute des Pädagogen. Fabian Kaiser ist nach seiner Roten Karte aus der Partie bei den TSF Heuchelheim weiterhin gesperrt. Ansonsten können die Langgönser auf den Erfolgskader der letzten Wochen bauen.

Auch interessant

Kommentare