Bärenstarke Teamleistung vom Herrenteam des GC Winnerod

Der Regionalliga-Aufsteiger GC Winnerod hat am Nachholspieltag in der Deutschen Golfliga letztlich souverän den Klassenerhalt geschafft.
(ria). Wie schon an den beiden Spieltagen zuvor musste man sich in der Tageswertung nur dem Tabellenführer Rheintal geschlagen geben und verwies dafür Mainz, Zimmern und Bonn auf die Plätze. So belegen die Winneröder in der Tabelle punktgleich mit dem Vizemeister Mainz Rang drei und dürfen auch in 2022 wieder in der Regionalliga aufteen.
Die Voraussetzungen zum Ligaerhalt waren günstig, mit einem Vorsprung von zwei Punkten und 36 Schlägen auf den ersten Abstiegsplatz waren die Winneröder Herren zum GC Rheintal gereist. Mit zuletzt drei Platzierungen vor dem GC Zimmern hatte man Selbstvertrauen getankt, auch wenn beim »Finale« neben Jan Opderbeck und Jonas Gebhardt ausgerechnet der Kapitän Daniel Tack nicht zur Verfügung stand.
Wir sind ganz unaufgeregt ans Tee gegangen und haben unsere Leistung gebracht.
»Wir sind ganz unaufgeregt ans Tee gegangen und haben unsere Leistung gebracht«, fasste Jonas Wack das Geschehen nüchtern zusammen. Wie zu erwarten war, setzte sich der gastgebende Tabellenführer Rheintal bald nach vorne ab, Schlusslicht Bonn fiel zurück - und dazwischen entwickelte sich wieder der Dreikampf zwischen Mainz, Winnerod und Zimmern, die zwischenzeitlich immer wieder ihre Positionen tauschten. Jonathan Stiebling, in Bonn noch mit einer eins über geglänzt, wurde zuerst ins Rennen geschickt, musste nach frühen Schlagverlusten kämpfen und brachte schließlich eine 78 (sieben über Par) ins Clubhaus. Johannes Gärtner hatte schnell zwei Birdies auf der Scorekarte, schließlich wurde es bei ihm eine 73, die sein Team nach vorne brachte. Jonas Wack notierte ohne Birdies eine 77. Tim Steinmüller lag bis zur 15 zwei unter, kassierte aber auf den Schlusslöchern noch drei Bogeys (72), bei Nico Kumst wurde es eine 78. Max Steinmüller schwächelte ein wenig auf den beiden Schlussbahnen, dank eines Eagles und drei Birdies blieb er eins unter Par (70) und lieferte im Einzel die beste Winneröder Runde ab. Niklas Weil kam durch ein Birdie am Schlussloch auf 73 Schläge, das Teamergebnis lautete nach den Einzeln 24 über Par.
GC Winnerod: Max Steinmüller mit eins unter Par
Da der beste Spieler des GC Rheintal (68) nach einer Selbstanzeige wegen eines Droppfehlers disqualifiziert wurde, bedeutete das vor den abschließenden Vierern sogar die Winneröder Führung, mit 13 Schlägen vor Mainz und 18 vor Zimmern. Zwar zeigten die Rheintaler in den Vierern wieder ihre Klasse und holten sich die Führung zurück, doch die Winneröder hielten die anderen Verfolger stets auf Distanz. »Wir hatten die Vierer komplett umgestellt - und diese Taktik ist voll aufgegangen. Fast wäre es der Tagessieg geworden. So haben wir nächstes Jahr mehr Optionen«, freute sich Wack über den gelungenen Saisonabschluss.
Rang drei für GC Winnerod in der Regionalliga-Abschlusstabelle
Nico Kumst/Andreas Hölzl notierten eine 80, bei Jonas Wack/Tim Steinmüller wurde es eine 77, und Max Steinmüller/Niklas Weil brachten mit ihrer 72 das zweitbeste Viererresultat ins Clubhaus. Mit zwei Schlägen Rückstand wurde der erste Tagessieg der Saison wieder nur knapp verpasst. So wurde es zum dritten Mal hintereinander hinter dem Topteam GC Rheintal Platz zwei in der Tageswertung und ein ungefährdeter Klassenerhalt. »Wir sind absolut konkurrenzfähig und freuen uns schon auf das nächste Jahr«, richtete Wack den Blick bereits nach vorne. »Der Teamgeist und die Stimmung in der Truppe sind super«, lobte auch Betreuer Torsten Steinmüller den Auftritt des Teams.
Letzter Spieltag (Punkte/Schläge über Pa r): 1. Rheintal 5/38; 2. Winnerod 4/40; 3. Mainz 3/55; 4. Zimmern 2/61; 5. Bonn 1/73. - Abschlusstabelle (Punkte/Schläge über Par): 1. Rheintal 23/280; 2. Mainz 17/309; 3. Winnerod 17/315; 4. Zimmern 13/372; 5. Bonn 4/395