1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ausdrucksvoll und taktsicher

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Petra Pickenhahn

Kommentare

PohlheimShirinBrueningRSG_4c
Shirin Brüning (RFV Reiskirchen) auf Sanssouci überzeugt. PIC © Petra Pickenhahn

Prächtig herausgebrachte Pferde, entspannte Atmosphäre und strahlende Sieger. Beim Pohlheimer Dressurturnier glänzen die Vierbeiner mit Bewegungsstärke. Ihre Reiter unterziehen sich bei der Meisterehrung trotz Regenschauern einem im Wortsinn feuchtfröhlichen Ritual.

Die Harmonie zwischen Reiter und Pferd ist das Ergebnis einer soliden Ausbildung, ausdauernden Trainings und feiner Abstimmung zwischen den beiden Sportpartnern Mensch und Tier. Wie eine solche Einmütigkeit gelingt, war am Wochenende bei den Pohlheimer Dressurtagen auf dem Hof am Plattenberg ein ums andere Mal zu erleben. Warum es dort keinen Springwettbewerb gibt, formulierte Wolfgang Sames vom Ausrichter scherzhaft mit den Worten: »Die Dressurreiter holen bei Olympia einfach mehr Goldmedaillen.«

Der Reit- und Fahrverein am Pohlheimer Wald bot wieder Prüfungen bis zur schwersten Klasse. Im Fokus stand diesmal auch die Bezirksmeisterschaft in der Dressur. Von der Leistungsklasse 0/7 bis 2/3 wurden die Titelträger in jeweils zwei Wertungsprüfungen ermittelt. Da die Ausschreibung in diesen Wettbewerben ausschließlich Teilnehmer aus dem Bezirksreiterbund Oberhessen Mitte vorsah, war ein direkter Vergleich der heimischen Viereckkünstler möglich. Und die taten ihr Bestes.

Die Gastgeber stellten in Ann-Kathrin Sames mit Wayataan die Bezirksmeisterin in der höchsten Leistungsklasse 2/3. Gelungene Galoppwechsel, die Übergänge geschmeidig am Punkt und sicher in den Lektionen: Das waren die großen Pluspunkte der Reiterin mit ihrem großrahmigen Schimmel. Ausdrucksvoll und taktsicher gewannen die beiden die M*-Dressur am Samstag vor Shirin Brüning vom RFV Reiskirchen, die mit Sanssouci ebenfalls eine ansprechende Vorstellung bot. Brüning spielte im Sattel des zehnjährigen Hannoveraners dessen Bewegungsstärke voll aus. Platz zwei in dieser Prüfung war der verdiente Lohn.

Brünings Vereinskameradinnen Hellen Monkowski und Olga Herzenberg gelangten ebenso zu Meisterehren in ihren Leistungsklassen. Monkowski präsentierte den zwölfjährigen Westfalen-Wallach San Antonio gekonnt in den beiden L-Dressuren. Herzenberg machte auf dem 14-jährigen Trakehner Imperial eine gute Figur in der Klasse A. Außerdem sicherte sich der RFV Reiskirchen konkurrenzlos den Mannschaftspokal. Der Sieg im Grand Prix, der schwersten Prüfung des Turniers, ging an Klaus Steisslinger vom RFV Böblingen mit Dynamic Pleasure.

Herrschte am Samstag noch Sonnenschein, mussten sich die Reiter am Sonntag einiger Wetterunbill stellen. Nicht zuletzt pünktlich zur Überreichung der Schärpen und Medaillen setzte ein Schauer ein, der die bis dato zahlreichen Zuschauer urplötzlich das Weite suchen ließ. So verpassten sie die traditionelle »Taufe« der neuen Titelträger. Im extra aufgebauten und gut befüllten Planschbecken wurden die bereits pitschnassen Champions noch einmal kräftig getaucht.

PohlheimAnn-KathrinSames_4c
Ann-Kathrin Sames vom gastgebenden RV Am Pohlheimer Wald holt sich mit Wayataan den Bezirkstitel in der höchsten Leistungsklasse 2/3. © Petra Pickenhahn

Auch interessant

Kommentare